Max Liebermann, Spielende Kinder am Strand, 1898 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-spielende-kinder-am-strand
Öl auf Karton; 24,5 × 34 cm; Signiert
Mittig links steht ein älteres Kind, das aufs Meer blickt.
Meintest du mehr?
Öl auf Karton; 24,5 × 34 cm; Signiert
Mittig links steht ein älteres Kind, das aufs Meer blickt.
Aquarell und Tusche auf Japanpapier; 47,8 × 35 cm; Signiert
diesen intensiven Zeugnissen des flachen Landstriches am Übergang von Festland und Meer
Aquarell und Tusche auf Japanpapier; 47,8 × 35 cm; Signiert
diesen intensiven Zeugnissen des flachen Landstriches am Übergang von Festland und Meer
Aquarell und Tusche auf Japanpapier; 47,8 × 35 cm; Signiert
diesen intensiven Zeugnissen des flachen Landstriches am Übergang von Festland und Meer
Aquarell und Tusche auf Japanpapier; 47,8 × 35 cm; Signiert
diesen intensiven Zeugnissen des flachen Landstriches am Übergang von Festland und Meer
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Klaus Fußmann Meer
Aquarell auf Papier; 10,5 × 16,6 cm; Signiert und „94“ datiert sowie rückseitig mit einer Zeichnung in Bleistift
Vielleicht noch mehr als die Malerei liebt der französische Künstler Paul Signac das Meer
Silbergelatineabzug; Darstellung: 42 × 54,3 cm | 16 1/2 × 21 1/3 in, Blatt: 50 × 61 cm | 19 2/3 × 24 in; mit einem Prägestempel betitelt, datiert und „9/25“ sowie „413“ nummeriert und auf dem Unterlagekarton signiert; Auflage 25
Aufmerksamkeit erregen – und doch garantieren sie unsere Existenz.«2 Für ihn stellen das Meer
Silbergelatineabzug; Darstellung: 42 × 54,3 cm | 16 1/2 × 21 1/3 in, Blatt: 50 × 61 cm | 19 2/3 × 24 in; mit einem Prägestempel betitelt, datiert und „9/25“ sowie „413“ nummeriert und auf dem Unterlagekarton signiert; Auflage 25
Aufmerksamkeit erregen – und doch garantieren sie unsere Existenz.«2 Für ihn stellen das Meer
Aquarell auf Papier; 10,5 × 16,6 cm; Signiert und „94“ datiert sowie rückseitig mit einer Zeichnung in Bleistift
Vielleicht noch mehr als die Malerei liebt der französische Künstler Paul Signac das Meer