logo! erklärt: Phytoplankton nimmt ab – logo! https://www.logo.de/phytoplankton-einfach-erklaert-100.html
Phytoplankton im Meer ist minklein, aber extrem wichtig.
erklärt:Weniger Phytoplankton im Meer 24.10.2025 | 09:44 Eine neue Studie zeigt
Phytoplankton im Meer ist minklein, aber extrem wichtig.
erklärt:Weniger Phytoplankton im Meer 24.10.2025 | 09:44 Eine neue Studie zeigt
Auf Feldern und auf dem Meer drehen sich zehntausende Windräder in Deutschland.
So kommt der Strom aus dem Windrad 14.03.2024 | 18:58 Auf Feldern und auf dem Meer
Die Ozeane sind riesig und wunderschön! Aber sie sind noch viel mehr als das – nämlich überlebenswichtig. Warum, das erklären wir euch hier.
die Meere so wichtig sind 10.06.2025 | 15:00 Bestimmt kennt und liebt ihr das Meer
Die größten Meere sind der Pazifik, der Atlantik und der Indische Ozean.
Die tiefste Stelle im Meer ist 11.000 Meter unter der Wasseroberfläche.
Denn für die Meere sind die sehr hilfreich.
Quelle: dpa Mehr Meer-Wissen! 1:30 min logo!
Im Mittelalter gab es keine Müllabfuhr. Müll wurde auf die Straße geworfen oder wiederverwertet. Die Geschichte des Mülls einfach erklärt.
So gefährlich ist Müll für Tiere: Gefährlicher Müll im Meer Für viele Meereslebewesen
Tief unter der Meeresoberfläche gibt es jede Menge wertvolle Rohstoffe. Doch Umweltschützer warnen davor, sie einfach so abzubauen.
Tief unten im Meer schlummert ein Schatz. Doch nicht alle wollen ihn bergen.
Besser nicht! Wieso ihr da unbedingt die Toilette benutzen solltet und was das mit gesundheitsgefährdenden Algen zu tun hat.
Anders als im Meer ist die Wassermenge dort viel, viel geringer – der Urin wird dort
Die Umweltorganisation Greenpeace hat in Nord- und Ostsee gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen. Worum es genau geht, lest ihr hier!
gefunden 04.02.2025 | 14:41 Es sieht so aus, als hätte sich ein riiiesiger Mensch im Meer
Erfahrt hier, wie sie entstehen!
Geburt eines Eisberges Eisberge am Polarkreis Quelle: ZDF Obwohl sie im Meer schwimmen