Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Delfine – die freundlichen Meeresbewohner | Sachunterricht Klasse 3 bis 6 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/delfine-die-freundlichen-meeresbewohner/

Differenzierter Wissenserwerb für Grundschüler: Lebensweise, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeiten und physiologische Voraussetzungen von Delfinen.
physiologischen Voraussetzungen kennen, mit denen sich die Delfine an ihren Lebensraum, das Meer

Weltmeere – Lebensraum Ozean: Nahrungsbeziehungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/weltmeere-lebensraum-ozean-nahrungsbeziehungen/

In diesem Kurzfilm werden die verschiedenen Stufen der Nahrungspyramide vorgestellt, beginnend mit dem Phytoplankton. An Beispielen wird die Vernetzung von Nahrungsketten zu einem komplexen Nahrungsnetz verdeutlicht. Nahrungsbeziehungen (3 Grafiken): Die Grafiken der ‚Nahrungsbeziehungen‘ geben ein konkretes Beispiel, das als Anregung dienen kann, weitere Verbindungen zwischen einzelnen Tierarten zu entdecken. (2:40 min)
Kaltwasserkoralle Mangrove Nahrungsnetz Nahrungspyramide Offenes Meer

Unterrichtsmaterial Verpackung & Umwelt – Müllvermeidung, Recycling & Nachhaltigkeit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/unterrichtsmaterial-verpackungsmuell-und-umweltschutz/

Dieses Dossier zum Themenbereich Verpackungsmüll und Umweltschutz bündelt Arbeitsblätter, Unterrichtsprojekte, Stundenentwürfe und interaktive Übungen zur Umwelterziehung, die sich mit den Themen Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, Recycling und verantwortungsvollem Konsum beschäftigen.
die zum… Im Classroom-Manager speichern Unterrichtsprojekt: Plastik hat im Meer

Unterrichtsmaterial Wasser & Umweltschutz – Für alle Schulstufen & Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/wasser/

Das Dossier bietet eine vielfältige Sammlung von fächerübergreifenden Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, die Sekundarstufen und die berufliche Bildung. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Wasserkreislauf, Trinkwasserqualität, Wasserversorgung, globaler Wasserverbrauch, Wasserknappheit und Umweltschutz.
-reinhaltung, (globaler) Wasserverbrauch, Wasserknappheit sowie Plastikmüll im Meer

Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/umweltschutz-in-der-grundschule-muelltrennung-recycling-und-upcycling/

Umweltschutz durch Mülltrennung, Recycling und Upcycling im Unterricht: Mit diesem Material erarbeiten die Schüler die Auswirkungen von Müll für Mensch, Natur und Umwelt.
Im Classroom-Manager speichern Unterrichtsprojekt: Plastik hat im Meer nichts

Unterrichtsmaterial SDG 14 ‚Leben unter Wasser schützen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/oekosystem-weltmeere-schuetzen-ueberfischung-und-verschmutzung-stoppen-un-nachhaltigkeitsziel-14/

In dieser Unterrichtseinheit zum UN-Nachhaltigkeitsziel 14 recherchieren die Lernenden zur Bedrohung des Ökosystems Weltmeere und wie zu dessen Schutz beigetragen werden kann.
kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Gefährdung und Zerstörung des Ökosystems Meer