Bis zum Bauch im Wasser – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/bis-zum-bauch-im-wasser/
Lübeck liegt nicht weit vom Meer.
Lübeck liegt nicht weit vom Meer.
Barbara Hepworth – Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne von Jenny Berg
Steine oder Treibhölzer, die von feinsten Sandkörnern glattgeschliffen und vom Meer
Das Berliner Bode-Museum erhält eine kostbare Terrakotta-Figur des französischen Barockbildhauers Pierre Puget.
Rom, errichtet in hinreißender Lage auf dem der Altstadt Genuas ebenso wie dem Meer
Das Gemälde „Landschaft mit Eremit“ wird dem in Cottbus geborenen Romantiker Carl Blechen zugeschrieben. Nun konnte es für die Stiftung Fürst-Pückler-Museum in Branitz erworben werden.
Linkerhand lockt das Meer.
Was sollen Museen heute sammeln? Arsprototo bat Kolja Reichert und Petra Kipphoff um einen persönlichen Blick auf Wünsche und Desiderate von der deutschen Nachkriegskunst bis zur Gegenwart.
farblich verhaltenen, oft auch schwarzweißen Ruinenlandschaften, die er „Berlin am Meer
Gipfeltreffen ohne Gewitterwolken: Im Düsseldorfer Kunstpalast begegnen Caspar David Friedrichs Werke erstmals wieder Gemälden jener rheinländischen Malerschule, die dem Dresdener Romantiker seinerzeit den Rang abgelaufen hat
beim Betrachten des hier leider nicht ausgestellten Jahrhundertgemäldes „Mönch am Meer
Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen und Restaurierungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden
Berlin ein Atelier ein und erlebt ein Jahr später mit dem Gemälde „Junge Männer am Meer
Die Kunst als Opfer deutscher und sowjetischer Politik im Zweiten Weltkrieg.
Hunderte solcher Transporte geben, die in der Kulturlandschaft zwischen dem Schwarzen Meer
Lea Grundig nach einer fast einjährigen Odyssee über Prag, Wien, Donau, Schwarzes Meer
Begegnungen mit Wolf Biermann.
Klabautert durch die Lüfte, hinaus auf Meer. Juchhe! Doch wann?