Die EU: Steckbrief Lettland – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/lettland-102.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Lettland:
(292 km), Weißrussland (171 km) Küstenlinie: 498 km Tiefster Punkt: Baltisches Meer
Meintest du mehr?
Hier findet ihr einen Steckbrief über Lettland:
(292 km), Weißrussland (171 km) Küstenlinie: 498 km Tiefster Punkt: Baltisches Meer
Seesterne erkennt man auf den ersten Blick: Ihr scheibenförmiger Körper und die fünf Arme machen sie unverwechselbar.
Seesterne kommen nur im Meer vor.
Der Mond ist der ständige Begleiter der Erde. Am Nachthimmel wirkt er so groß wie die Sonne. Aber das täuscht nur: In Wirklichkeit ist er viel kleiner! Warum wirkt er dann so groß?
Vollmond über dem Meer. dpa Bildfunk Foto: C2656 Ehlers Woher kommt das Mondgesicht
Der Weiße Hai ist für viele das Ungeheuer aus der Tiefe und gehört zu den faszinierendsten Meeresbewohnern.
Das sind die Bereiche im Meer, an denen die Ränder der Kontinente steil in die Tiefsee
Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht’s zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos für euer Referat!
bedeutet Meerrabe: So wurden diese Vögel genannt, weil sie fast schwarz sind und am Meer
Johannes Zenglein moderiert gemeinsam mit Laura Knöll „krass nass!“ 2022. Wie er sich selbst beschreibt, erfährst du hier.
. 😉 Pool oder Meer? Pooooooooooooooooool!
Als in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 zum ersten Mal ein Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, war das eine Sensation!
Der „Eagle“ – die Mondfähre der Apollo 11 – setzte im „Meer der Stille“ auf.
Obwohl man ihn kaum zu sehen bekommt, ist der Wattwurm einer der bekanntesten Vertreter unter den Tieren im Watt.
Dort fällt der Boden zweimal am Tag trocken und wird zweimal täglich wieder vom Meer
Fische können unter Wasser atmen. Mit Hilfe der so genannten Kiemen filtern sie den Sauerstoff aus dem Wasser.
Zwei Drittel aller Fisch-Arten leben im Meer, also in Salzwasser.
Schlangen sind faszinierende Tiere. Obwohl sie keine Beine haben, können sie sich mit ihrem langen schlanken Körper blitzschnell fortbewegen.
Einige leben sogar im Meer. Welche Schlangenarten gibt es?