Der isländische Dokumentarfilm EIN TAG OHNE FRAUEN erzählt mithilfe von Zeitzeugengesprächen, Archivmaterial, beeindruckenden Naturaufnahmen und Animationsszenen, die eine wichtige dramaturgische Stütze des Films sind, auf bewegende Art und Weise die Geschichte des „Women´s Day off“ am 24. Oktober 1975. Wir legen den ästhetischen Film mit 4,5 Sternen allen Zuschauern ab 13 Jahren ans Herz, die sich für gesellschaftliche und feministische Themen interessieren.
Zwischenmontierte Panoramaaufnahmen der isländischen Landschaft und des Meeres schaffen