On Water – WasserWissen in Berlin | Führung im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/angebot/fuehrung/on-water-wasserwissen-in-berlin-152103/
In einem 60-minütigen Rundgang, der vom Meer über einen künstlichen Eisberg bis zu
In einem 60-minütigen Rundgang, der vom Meer über einen künstlichen Eisberg bis zu
*
Bezugspunkt ist die Ausstellung „Mensch und Meer“ des Ethnologischen Museums der
und neue Objekte zu sehen: Zum Beispiel einen Roboterfisch, Plastikmüll aus dem Meer
Bezugspunkt ist die Ausstellung „Mensch und Meer“ des Ethnologischen Museums der
Mare nostrum, Unser Meer ist das flüssige Fundament unserer Kulturen.
Wilhelm von Humboldts Kreation eines klassischen Ambientes als Raum für neue Gedanken.
Mittelmeer und die Inseln verbreitete, hatte sich die indische Kultur über das Meer
sterben, für einen blitzartigen Augenblick laut schreien, nur ans matt glänzende Meer
Argumentation entlang lebensweltlicher Motive der Begegnung mit dem Wasser: im Meer
Programm zu den Eröffnungstagen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Westflügel
kreieren so ein gemeinsames, vielstimmiges Werk. 10–18 Uhr, Ozeanien: Mensch und Meer
Wellen der Gewässer an der Erdoberfläche über das Land und kühlen es ab; aus dem Meer