Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Angebote – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/

Unsere Veranstaltungen & Vorträge Mitglieder von Greenpeace München halten Vorträge und Führungen zu verschiedenen Themen. Wenn Sie in Ihrer Schule, Kirchengemeinde, Verein usw. einen Vortrag organisieren möchten, dann kontaktieren Sie uns. Wir kommen gern zu Ihnen, um zu informieren und zu diskutieren. Dieses Angebot ist (abgesehen von eventuellen Fahrtkosten-Erstattungen) kostenfrei. Unser externes Veranstaltungsangebot haben wir […]
den folgenden Themen: Meere, Tiefsee, Wale, Antarktis, Arktis, (Mikro)Plastik im Meer

Wind(energie) lässt Drachen steigen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/windenergie-laesst-drachen-steigen/

Am Samstag, den 19.11.2022 haben wir auf der Theresienwiese gemeinsam mit Passant:innen Drachen steigen lassen. Mit unseren selbstgebastelten Drachen setzten wir damit das Zeichen: „Wir freuen uns über Wind(energie)!“ In Bayern müssen wir jetzt den Ausbau von Windenergie fördern und uns langfristig unabhängig von fossilen Energien aus dem Ausland machen. Außerdem haben wir Interessierten Energiespartipps […]
PrevMeeresleuchten Das Meer ist kein IndustriegebietNächster Startseite » Aktuelles

Artenvielfalt – Informationsstand und Quiz am KlimatreffPunkt – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/artenvielfalt-informationsstand-und-quiz-am-klimatreffpunkt/

Die Vereinten Nationen verhandeln vom 7. bis 19. Dezember auf der Weltnaturkonferenz (CBDCOP15) in Montreal, Kanada, über Ziele und Maßnahmen bis 2030, um Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume zu erhalten. Von der Biodiversitätskrise sprechen wir noch nicht genug. Vielleicht auch, weil Biodiversität ein schwieriger, abstrakter Begriff ist: Er lässt sich schwer verbildlichen. Als Eigenschaft ganzer […]
PrevDas Meer ist kein Industriegebiet Multivisionsshow „Im Bann des Nordens“ auf

Garnelenzucht – Trinkwasservergifter – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/garnelenzucht-trinkwasservergifter/

Garnelenzucht – Trinkwasser-vergifter Garnelenzucht – Trinkwasservergifter Garnelenzucht in Bangladesch Garnelen sind auf den Speisekarten immer mehr in Mode gekommen. Was hier als Gaumenfreude gilt, sorgt in tropischen Ländern für ausgedehnte Umweltzerstörung mit verheerenden Folgen für die örtliche Bevölkerung. In der Region Khulna gibt es mehr Garnelenzuchten als Felder für Reis und Gemüse, welches sich durch […]
Dort kriecht das Salz aus dem Meer langsam ins Grundwasser und vergiftet Trinkwasser

Multivisionsshow „Im Bann des Nordens“ auf dem Tollwood – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/multivisionsshow-im-bann-des-nordens-auf-dem-tollwood/

Mit der Multivisionsshow „Im Bann des Nordens – Abenteuer am Polarkreis“ war am Montag, den 19.12.2022, der Naturfotograf Bernd Römmelt zu Gast beim Tollwood. Faszinierende Bilder einer ursprünglichen Landschaft zogen die rund 550 Besucher:innen der kostenfreien Veranstaltung in den Bann. Bernd Römmelt nahm uns mit von Kanada über Grönland bis nach Island. Immer mit dabei: […]
die Petitionen hier online unterzeichnen; Geheimnisvolle Tiefsee schützen und Das Meer

Die Arktis – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/die-arktis/

Eisbären in der Arktis. Das arktische Meereis ist auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Das Gebiet zwischen Polarkreis und Nordpol ist trotz extremer Umweltbedingungen ein Naturparadies mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Über Jahrtausende weiträumig von Eis bedeckt, gleicht der arktische Ozean einem natürlichen Meeresschutzgebiet von beachtlicher Größe (15 Millionen km² – das […]
Am Anfang der kurzen Nahrungskette stehen Meer– und Eisalgen, die von Zooplankton

Begleitung des Films „Naturwunder Erde“ von Markus Mauthe – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/begleitung-des-films-naturwunder-erde-von-markus-mauthe/

Am 21. & 23. August 2022 wurde im Kino Mond & Sterne in München der Film Naturwunder Erde von Markus Mauthe gezeigt und von Geert Schroeder live präsentiert. Natürlich war Greenpeace München mit einem Informationsstand vor Ort. Zum Glück war das Wetter an beiden Tagen sehr schön und es waren in der Tat die Sterne […]
Die Petition „Das Meer ist kein Industriegebiet“ bündelt 5 Greenpeace-Forderungen