Naturpark TERRA.vita : place-info https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=408
hinzufügen Als PDF speichern TERRA.natura Wanderung durch das FFH-Gebiet „Heiliges Meer
Meintest du mehr?
hinzufügen Als PDF speichern TERRA.natura Wanderung durch das FFH-Gebiet „Heiliges Meer
Dieses Gestein entsteht durch die Verfestigung von lockeren Sedimenten (Ablagerungen)
durch die Verfestigung von lockeren Sedimenten (Ablagerungen) auf dem Land oder im Meer
TERRA.tipps Natur pur TERRA.tipps – Natur pur Außenstelle Heiliges Meer
Saurierfährten Bad Essen-Barkhausen Schwarzkreidegrube Vehrte Steinernes Meer
Start ist am 12. Juni Osnabrück. Draußen unterwegs sein – und das mit fachkundiger Begleitung: Der Natur- und Geopark TERRA.vita startet wieder mit seinen Naturkundeführungen. Auftakt
“ oder „Ein Meer aus Steinen – und das im Wald?
Die Amphibien sind die erdgeschichtlich ältesten Landtiere – vor
erdgeschichtlich ältesten Landtiere – vor ca. 360 Millionen Jahren besiedelten sie vom Meer
Eine geführte Wanderung auf den höchsten Punkt des Geoparks Ein Spaziergang am Strand ist immer ein Erlebnis. Besonders, wenn dieser Strand 120 Millionen Jahre alt ist und 300
sich hier ein großes Flussdelta und breite Sandstrände säumten ein großes warmes Meer
Das Recker Moor ist Teil des FFH-Gebietes Mettinger und Recker
empfehlen ist der Besuch im Frühsommer, wenn das Wollgras das Moor in ein weißes Meer
Jetzt anmelden! Wenn der Deutsche Naturschutztag in Hannover stattfindet, dürfen Angebote der Nationalen Naturlandschaften aus Niedersachsen im Rahmenprogramm nicht fehlen! 14 Naturparke, zwei Nationalparke und zwei Biosphärenreservate stellen
Es erwarten Sie wilde Wälder, weite Wiesen, Berge, Heide, Moore und Meer.
Das Meer war stets angenehm tropisch-warm.