Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Wasser: Farblos oder Blau? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wasser-farblos-oder-blau-.html

Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Darum haben das Meer und viele Seen meist eine blaue Farbe.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser: Farblos oder Blau? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wasser-farblos-oder-blau-.html?p=7800

Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Darum haben das Meer und viele Seen meist eine blaue Farbe.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html?p=7630

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Dort mündet der Strom, der im Schwarzwald entspringt, in das Schwarze Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Dort mündet der Strom, der im Schwarzwald entspringt, in das Schwarze Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Sie verzweigt sich zu einem Flussdelta und endet im Schwarzen Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neptun-Gewinner: WasserKreativ Platz 2 & 3 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/neptun-gewinner-wasserkreativ-platz-2-3.html?p=21779

Die Fachkategorie WasserKREATIV des Neptun Staastspreis für Wasser widmet sich der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Element Wasser. Eingereicht wurden innovative Entwürfe und Projekte aus den verschiedensten Kunst- und Kulturrichtungen. Platz 2: Der Fluctugraph von Nina Markart Der Fluctugraph der Künstlerin Nina Markart protokolliert Wellenbewegungen. Er besteht aus Stiften, die auf einem Boot befestigt sind. Unterschiedliche […]
Zufluss, die Kainach, die Lafnitz, die Rittchein, den Tagliamento, das adriatische Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was schwimmt und was schwimmt nicht? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/was-schwimmt-und-was-schwimmt-nicht-.html?p=6692

Das Phänomen hat wahrscheinlich jeder schon erlebt – manche Dinge schwimmen im Wasser und manche gehen unter. Wir erklären euch was schwerer als Wasser und was leichter ist. Also bleibt dran, wenn ihr euch auch schon mal gefragt habt warum sich manche Dinge leichter anfühlen und trotzdem untergehen wie ein Stein und warum andere schwerer […]
Daher schwimmen Eiswürfel in einem Glas Wasser und Eisberge im Meer auch an der Wasseroberfläche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden