Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Tag der Erde – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/tag-der-erde.html

Am 22. April ist Tag der Erde. Das diesjährige Motto „Wasser macht Leben möglich“ beschreibt die Notwendigkeit, unsere Wasservorkommen besser zu schützen. Denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. In vielen Regionen unserer Erde ist Wasser knapp. Wasservorkommen wird verschmutzt Wasser wird für die unterschiedlichsten Dinge verwendet und als gesäubertes Abwasser wieder in Flüsse, Seen […]
Problem verschmutzt die Gewässer: Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neptun-Gewinner: WasserKreativ Platz 2 & 3 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/neptun-gewinner-wasserkreativ-platz-2-3.html?p=21779

Die Fachkategorie WasserKREATIV des Neptun Staastspreis für Wasser widmet sich der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Element Wasser. Eingereicht wurden innovative Entwürfe und Projekte aus den verschiedensten Kunst- und Kulturrichtungen. Platz 2: Der Fluctugraph von Nina Markart Der Fluctugraph der Künstlerin Nina Markart protokolliert Wellenbewegungen. Er besteht aus Stiften, die auf einem Boot befestigt sind. Unterschiedliche […]
Zufluss, die Kainach, die Lafnitz, die Rittchein, den Tagliamento, das adriatische Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser: Farblos oder Blau? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wasser-farblos-oder-blau-.html?p=7800

Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Darum haben das Meer und viele Seen meist eine blaue Farbe.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser: Farblos oder Blau? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wasser-farblos-oder-blau-.html

Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Darum haben das Meer und viele Seen meist eine blaue Farbe.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Dort mündet der Strom, der im Schwarzwald entspringt, in das Schwarze Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html?p=7630

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Dort mündet der Strom, der im Schwarzwald entspringt, in das Schwarze Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden