Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Tag der Erde – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/tag-der-erde.html?p=22541

Am 22. April ist Tag der Erde. Das diesjährige Motto „Wasser macht Leben möglich“ beschreibt die Notwendigkeit, unsere Wasservorkommen besser zu schützen. Denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. In vielen Regionen unserer Erde ist Wasser knapp. Wasservorkommen wird verschmutzt Wasser wird für die unterschiedlichsten Dinge verwendet und als gesäubertes Abwasser wieder in Flüsse, Seen […]
Problem verschmutzt die Gewässer: Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasserball – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wasserball.html

Wasserball ist als Mannschaftssport ähnlich der Kombination aus Handball und Rugby, findet allerdings im Wasser statt. Wenn diese Olympische Sportart professionell ausgeübt wird, wird im tiefen Wasser gespielt. Voraussetzungen für diese Ballsportart sind eine entsprechende Schwimmtechnik (Brust- und Rückenkraul), sowie ein gezieltes Balltraining, um eine effektive und exakte Wurftechnik zu erlangen.  Beim Spiel im Wasser […]
Im Sommer kann diese Sportart in freien Gewässern wie Seen, Flüssen oder im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Into Wild – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat-gewasserschutz/into-wild.html

Den Fotografie-Student Liam und die Fotografie- Studentin Michelle verbindet vor allem die Freude am Unbekannten und ihre Abenteuerlust. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Gemeinsam sind sie Into.Wild Einmal die Donau entlang Im vergangenen Jahr setzen sich Liam und Michelle intensiv mit dem Thema der Belastung unserer Ressource Wasser auseinander. Die Donau rücken sie mit […]
Ihre Route führt sie entlang der Donau bis hinunter zum Schwarzen Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html?p=21627

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Sie verzweigt sich zu einem Flussdelta und endet im Schwarzen Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ukrainisches Bachneunauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/ukrbachneunauge.html

Obwohl es der Name nicht vermuten ließe, ist das ukrainische Bachneunage neben dem Bachneunauge eine von zwei Neunaugenarten in unseren Gewässern. Neunaugen sind den Fischen zwar sehr ähnlich, sind aber stammesgeschichtlich basale Wirbeltiere. Neunaugen gibt es seit über 500 Millionen Jahren und in dieser Zeit haben sie sich kaum verändert. Daher nennt man sie auch […]
Versteckte Lebensweise Anders als verwandte Arten aus dem Meer lebt das ukrainische

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Periods for Future – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/periods-for-future.html

Wasser schützen – Mistkübel nützen OH NO- nicht alles darf ins Klo In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und […]
Tampons & Binden sind weltweit unter den Top 10 Produkten, die nach der Entsorgung im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden