Archiv 2024 – EKD https://www.ekd.de/nachrichten-archiv-der-ekd-2024-82031.htm
Hier finden Sie Meldungen und Nachrichten aus der EKD 2024
25 von 80 Menschen von einem Boot gerettet werden, das eine Woche lang auf dem Meer
Hier finden Sie Meldungen und Nachrichten aus der EKD 2024
25 von 80 Menschen von einem Boot gerettet werden, das eine Woche lang auf dem Meer
Bericht zur Universiade 2019 in Neapel.
Italiens mit knapp einer Million Einwohner und der dichten besiedelten Besiedlung am Meer
Ist das neue Jahr das einzig Neue, das sich zu erwähnen lohnt? Nein – die Bibel kennt viele Neuigkeiten.
sich nach Norden und wieder herum an den Ort, wo er anfing, alle Wasser laufen ins Meer
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt zu Psalm 8 im Gottesdienst zur Tagung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 23. Mai 2019 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
allzumal, dazu auch die wilden Tiere, die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer
Abraham und Sara sind eines der drei Erzelternpaare, große Vorbilder, von denen Israel seine Geschichte herleitet.
sich an den Kriegen zwischen den Herrschern der Regionen am Euphrat und am Toten Meer
Gegenstände, derer wir uns entledigen können, indem wir sie in Lagern einsperren, im Meer
Innovative Konfi-Arbeit hat Zukunft! Erlebnispaedagogische Camps wie Segeln & Klettern bieten Jugendlichen Orientierung & Gemeinschaft. Trotz sinkender Zahlen waechst das Interesse an kreativen Formen der kirchlichen Jugendarbeit, sagt Wolfgang Ilg.
hob der Gemeindepädagoge hervor: „Es geht in erster Linie um den Alltag auf dem Meer
Im Norden Deutschlands das Meer und der Wind.
Am 8 Mai 2020 wird vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Hier finden Sie liturgische Texte und Inspirationen für Gottesdienst und Andachten.
fürchten wir uns nicht, wenngleich die Welt unterginge und die Berge mitten ins Meer
habe, Daß ich die Sonne, Berg und Meer Und Laub und Gras kann sehen Und abends unterm