EKD-Newsletter 548 https://www.ekd.de/newsletter/33816.htm
An einem freien Ort unter einem weiten Himmel, direkt am Meer, „denn das Meer ist
An einem freien Ort unter einem weiten Himmel, direkt am Meer, „denn das Meer ist
Reformationstag 2022: Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
fürchten wir uns nicht, wenngleich die Welt unterginge und die Berge mitten ins Meer
Das Blau im Hinter- und Untergrund ist mehr als ein brodelndes Meer, es ist die
©unsplash/Anthony Metcalfe Kreuzfahrtseelsorge „Meer Glauben“ Bordseelsorge
rechtgläubigen Christen, die verstorben sind, weil sie vom Wasser bedeckt wurden, vom Meer
Das UN-Projekt „Missing Migrants“ zaehlte bis Mitte Dezember mehr als 2.200 Tote und Vermisste im Mittelmeer. Die Dunkelziffer duerfte deutlich hoeher sein. Im Sommer war die Marke von 30.000 Ertrunkenen und Vermissten seit 2014 überschritten worden.
25 von 80 Menschen von einem Boot gerettet werden, das eine Woche lang auf dem Meer
Gemeinden reichen von Taufen in Freibädern oder an Flüssen bis hin zu Aktionstagen am Meer
Gemeinden reichen von Taufen in Freibädern oder an Flüssen bis hin zu Aktionstagen am Meer
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, zu Sacharja 9,9-10.
er wird Frieden gebieten den Völkern, und seine Herrschaft wird sein von einem Meer
Gemeinden reichen von Taufen in Freibädern oder an Flüssen bis hin zu Aktionstagen am Meer