Publikationen – Denkschriften – Klimawandel – EKD https://www.ekd.de/Klimawandel-2-Klimawandel-583.htm
B. die Erwärmung und Versauerung der Meere sowie das Auftauen von Dauerfrostmooren
B. die Erwärmung und Versauerung der Meere sowie das Auftauen von Dauerfrostmooren
Nebeneffekten, wie etwa die Eutrophierung und Verschmutzung des Süßwassers und der Meere
biogeochemische Kreisläufe einzugreifen, etwa um die Klimaerwärmung oder die Versauerung der Meere
Oberflächenwasser wieder, wo sie zur Eutrophierung (Nährstoffanreicherung) der Flüsse, Meere
Denn er hat ihn auf Meere gegründet, ihn über Strömen befestigt“ (Psalm 24,1.2).
Die Erwärmung und Versauerung der Meere sowie das Auftauen von Permafrostmooren bergen
Die Taufe im Taufbecken war der symbolische Durchzug durch das Wasser des Roten Meers
schädlicher Auswirkungen auf das Grundwasser und das Leben in Flüssen, Seen und Meeren
Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten
von Migrationsströmen, im Kampf gegen Erosion und Versteppung, beim Schutz der Meere