Gentechnikrecht – EKD https://www.ekd.de/070730_gentechnikrecht.htm
und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer
und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens. Sie berichtet davon, wie Menschen Gott erfahren haben. Christinnen und Christen sagen auch: Wie Gott sich offenbart hat.
ältesten bekannten zusammenhängenden Bibeltexte sind die Schriftrollen vom Toten Meer
allem durch fehlende Zugangswege für Schutzsuchende das massenhafte Sterben auf dem Meer
Geschichte, wie das Volk Israel geführt durch Gott in der Wolkensäule durch das Rote Meer
habe; Daß ich die Sonne, Berg und Meer, Und Laub und Gras kann sehen, Und abends
Vortrag von Sabine Dreßler, Oberkirchenrätin, Referat für Menschenrechte, Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Aber: Die Kirche sollte wissen, dass nicht nur die, die sich auf das Meer als letzten
Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration aus evangelischer Sicht
Mittelmeer zeigt sich dies besonders drastisch: Flüchtlinge werden abgewehrt oder im Meer
Rede beim Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland am 27. Juni 2018 in Berlin, Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm
Verantwortung für die Welt stellen, für die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer
uns Atem, EG 432 Eine/r: O Gott, der alles Leben ins Sein rief, Alle: die Erde, Meer
Viele Menschen erleben – Dank der Sonne, der üppigen Natur und dem malerischen Meer