Beteiligung auf Zeit – EKD https://www.ekd.de/ekd-texte-132-3-das-phaenomen-des-spirituellen-tourismus-47804.htm
starken Zug in die Natur und sucht den Zugang zu elementaren Naturerfahrungsräumen: Meer
starken Zug in die Natur und sucht den Zugang zu elementaren Naturerfahrungsräumen: Meer
O dass mein Sinn ein Abgrund wär und meine Seel ein weites Meer, dass ich dich möchte
So fundamental war er für Gottes Erschaffen, dass alles, Land und Meer, Tag und Nacht
In der Welt ist nicht alles gleich, es ist nicht alles profan, sondern aus dem Meer
Hungersnot, himmelschreiende Ungleichheit, von Waffenexporten genährte Kriege, Müll im Meer
eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer
gewesen, er hatte mit dem Pharao verhandelt, er konnte Plagen schicken und durchs Meer
In der Welt ist nicht alles gleich, es ist nicht alles profan, sondern aus dem Meer
Und das Meer, der Wind, das Feuer können ungeheure Kräfte entwickeln.
Im Schatten der Gewalt – Armenien im 20. und 21. Jahrhundert – Die Armenier verstehen sich als älteste christliche Nation der Welt.
Ein „Goldenes Zeitalter“ mit einem großarmenischen Reich vom Kaspischen Meer bis