Gelobtes Land? – EKD https://www.ekd.de/8-Evangelisches-Staatsverstandnis-und-der-Staat-Israel-654.htm
Khaganat der Chazaren am nördlichen Kaukasus zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer
Khaganat der Chazaren am nördlichen Kaukasus zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer
starken Zug in die Natur und sucht den Zugang zu elementaren Naturerfahrungsräumen: Meer
Die Bevollmächtigte des Rates der EKD, Prälatin Anne Gidion, predigte im Berliner Dom über den Sonntag Reminiszere.
, sagt der eine, und die andere seufzt und gemeinsam denken sie an den Abend am Meer
O dass mein Sinn ein Abgrund wär und meine Seel ein weites Meer, dass ich dich möchte
So fundamental war er für Gottes Erschaffen, dass alles, Land und Meer, Tag und Nacht
In der Welt ist nicht alles gleich, es ist nicht alles profan, sondern aus dem Meer
eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer
In der Welt ist nicht alles gleich, es ist nicht alles profan, sondern aus dem Meer
gewesen, er hatte mit dem Pharao verhandelt, er konnte Plagen schicken und durchs Meer
Hungersnot, himmelschreiende Ungleichheit, von Waffenexporten genährte Kriege, Müll im Meer