Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Europa und Asien verbinden: EU schlägt neue Strategie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-und-asien-verbinden-eu-schlaegt-neue-strategie-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini haben gestern ihre Vision für eine umfassende Strategie zur besseren Verbindung von Europa und Asien dargelegt. Dabei geht es um Verkehrsnetze, Energienetze und digitale Netze, aber auch die Beziehungen zwischen den Menschen.
beispielsweise auf ihre Erfahrungen zurückgreifen, die sie in der Ostsee und im Schwarzen Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission und Thailand arbeiten zusammen gegen illegale Fischerei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-und-thailand-arbeiten-zusammen-gegen-illegale-fischerei/

VorlesenDie Europäische Kommission streicht Thailand aus der Liste der „ermahnten Länder“, um dessen Fortschritte bei der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei zu würdigen. Die Kommission hat heute anerkannt, dass Thailand die Mängel seiner Rechts- und Verwaltungssysteme im Fischereisektor erfolgreich angegangen ist.
gefährdet die weltweiten Fischbestände, gleichzeitig schadet sie den Menschen, die vom Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor EU-Gipfel: Timmermans fordert politischen Willen, Entschlossenheit und Einigkeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-eu-gipfel-timmermans-fordert-politischen-willen-entschlossenheit-und-einigkeit/

VorlesenIn Vorbereitung auf den Europäischen Rat am 28. und 29. Juni 2018 hat der erste Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, gemeinsam das Schicksal der EU in die Hand zu nehmen, sich auf eine gemeinsame Asylpolitik zu einigen und wichtige Entscheidungen zum europäischen Stabilitätsmechanismus und zur Einlagensicherung voranzutreiben.
Kein Zaun ist hoch genug und kein Meer breit genug, um unsere Länder gegen den größten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre zusammen: EU feiert die Erweiterung vom 1. Mai 2004 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/20-jahre-zusammen-eu-feiert-die-erweiterung-vom-1-mai-2004/

VorlesenAm Mittwoch (1. Mai) jährte sich der Beitritt von zehn Staaten zur Europäischen Union zum zwanzigsten Mal: Am 1. Mai 2004 wurden die Bürgerinnen und Bürger Zyperns, Tschechiens, Estlands, Ungarns, Lettlands, Litauens, Maltas, Polens, der Slowakei und Sloweniens zu Bürgerinnen und Bürger der EU.
Tausend Feuerwerkskörper tauchten das Meer rund um Malta und Zypern und die slowenischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überwältigende Mehrheit der Europäer sorgt sich um den Verlust der Biodiversität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueberwaeltigende-mehrheit-der-europaeer-sorgt-sich-um-den-verlust-der-biodiversitaet/

VorlesenDie Europäerinnen und Europäer sind zunehmend besorgt über den Zustand von Natur und Klima und den Verlust an Biodiversität. In einer heute (Montag) veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage geben 96 Prozent aller Befragten an, dass es in unserer Verantwortung liegt, die Natur zu schützen; in Deutschland denken das 98 Prozent. Heute veröffentlicht der Weltbiodiversitätsrat IPBES seinen neuesten Bericht zur Biodiversität und Ökosystemleistungen. Er zeigt den Zustand der biologischen Vielfalt weltweit auf – und legt dar, wie die Menschheit eine ökologische Krise verhindern kann.
Prozent), zur Verhinderung der Zerstörung einzigartiger Naturgebiete an Land und im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Nothilfefonds stellt 134 Millionen Euro für Horn von Afrika bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-nothilfefonds-stellt-134-millionen-euro-fuer-horn-von-afrika-bereit/

VorlesenDie EU-Kommission hat zur Bewältigung der Binnenmigration in Afrika elf Programme für die Region am Horn von Afrika im Wert von 134 Mio. Euro auf den Weg gebracht. Das Geld kommt aus dem EU-Treuhandfonds für Afrika und dient Ländern und Aufnahmegemeinschaften der Region, Flüchtlinge besser zu schützen und in ihre Sozial- und Bildungssysteme zu integrieren.
Euro wird Ernährungs- und Ernährungssicherheitsfragen in Sudans Region am Roten Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union sagt 300 Millionen Euro für saubere, gesunde und sichere Ozeane zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-union-sagt-300-millionen-euro-fuer-saubere-gesunde-und-sichere-ozeane-zu/

VorlesenDie Europäische Union hat heute auf der fünften Konferenz „Unser Ozean“ 23 neue Zusagen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Weltmeeren gegeben. Zu den von der Europäischen Kommission angekündigten Initiativen mit einem Volumen von insgesamt 300 Mio. Euro gehören u. a. Vorhaben zur Bekämpfung der Umweltbelastung durch Kunststoffe, für mehr Nachhaltigkeit in der blauen Wirtschaft und zur Verbesserung der Forschung und Meeresüberwachung. Dieser wichtige Beitrag wird zusätzlich zu den über 550 Mio. Euro geleistet, die die EU im vorigen Jahr als Gastgeber der Konferenz „Unser Ozean“ in Malta zugesagt hat.
in Europa am häufigsten an Stränden und in Meeren gefunden werden, sowie für im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-USA Handel: Einfuhren von Flüssigerdgas (LNG) in die Europäische Union steigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-usa-handel-einfuhren-von-fluessigerdgas-lng-in-die-europaeische-union-steigen/

VorlesenIn ihrer Gemeinsamen Erklärung vom 25. Juli in Washington, D.C., haben Präsident Juncker und Präsident Trump vereinbart, die strategische Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA im Energiebereich zu stärken. In diesem Rahmen würde die Europäische Union mehr Flüssigerdgas aus den Vereinigten Staaten importieren, um ihre Energieversorgung zu diversifizieren und sicherer zu machen.
derzeitigen Kapazitäten ausgebaut und neue Kapazitäten entwickelt: im Adriatischen Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden