Dein Suchergebnis zum Thema: Meer
Meintest du mehr?
zwuggels-1 | Duda.news https://www.duda.news/mach-mit/klick-tipp-zwuggels-reise-ans-meer/attachment/zwuggels-1/
Wenn du geschickt bist, findest du mit den Zwuggels einen Schatz. (Screenshot: Hersteller)
KINA – Immer dem Wattführer hinterher | Duda.news https://www.duda.news/meer-serie/wo-ist-denn-das-meer-hin-das-wattenmeer/attachment/kina-immer-dem-wattfuehrer-hinterher-3/
14.05.2019, Borkum: Borkum, 14.05.2019: Herzmuscheln aus dem Wattenmeer vor der Nordseeinsel Borkum. Im Wattenmeer leben Tausende verschiedene Pflanzenarten und Tierarten. Zum Beispiel die Herzmuschel. Foto: Corinna Schwanhold/dpa – ACHTUNG: Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder – Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
Strandputzen auf Usedom | Duda.news https://www.duda.news/meer-serie/muscheln-fische-sand-und-plastikmuell/attachment/strandputzen-auf-usedom/
Strandreinigungsaktion auf der Insel Usedom. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
KINA – Stichwort: Muscheln | Duda.news https://www.duda.news/meer-serie/schaetze-aus-den-tiefen-des-meers-muscheln/attachment/kina-stichwort-muscheln/
Eine Besucherin des Muschel- und Schneckenmuseums in Norden (Kreis Aurich) hält am Mittwoch (02.07.2008) die 10,5 Kilogramm schwere Schale einer Mördermuschel (Tridacna gigas) aus dem Indopazifik. Diese Muschelart wird bis zu anderthalb Meter lang und eine halbe Tonne schwer. Muscheln schützen sich vor Feinden mit einer Schale aus Kalk. Dieser Schutzpanzer besteht aus zwei einzelnen Klappen. Die beiden Schalenklappen sind mit einem dehnbaren Band verbunden. Die Muschel kann dieses Band verkürzen oder verlängern. So klappt sie ihre Schale auf und zu. Foto: Ingo Wagner Achtung: Das Foto hat dpa auch im Bildfunk gesendet. +++(c) dpa – Nachrichten für Kinder+++
KINA – Im Watt wimmelt es von Tieren und Pflanzen | Duda.news https://www.duda.news/meer-serie/wo-ist-denn-das-meer-hin-das-wattenmeer/attachment/kina-im-watt-wimmelt-es-von-tieren-und-pflanzen/
ARCHIV – 23.08.2007, Schleswig-Holstein, Westerhever: Ein Wattwurm kriecht am Freitag (24.08.2007) im Wattgebiet vor dem Leuchtturm Westerheversand (Kreis Nordfriesland) vor seinem typischen Haufen mit Sand, den er bei der Nahrungsaufnahme wieder ausscheidet. Junge Mitarbeiter der Naturschutzgesellschaft ´Schutzstation Wattenmeerª durchsieben den Schlick, um ein Wattenmeer-Monitoring durchzuf¸hren. Die Daten der jungen Forscher zeigen, wie sich die Zusammensetzung der Lebewesen im Wattboden ¸ber die Jahre ver‰ndert. Der Wattwurm hinterl‰sst grofle Sandhaufen. Foto: Christian Hager/dpa – Honorarfrei nur f¸r Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten f¸r Kinder +++ dpa-Nachrichten f¸r Kinder +++
KINA – Die Retter fahren manchmal Waschmaschine | Duda.news https://www.duda.news/meer-serie/die-retter-von-der-nordsee/attachment/kina-die-retter-fahren-manchmal-waschmaschine-4/
14.05.2019, Borkum: Eine Wasserkanone auf dem Deck der «Alfried Krupp», mit der brennende Schiffe gelöscht werden können. Die Seenotretter können sogar brennende Schiffe löschen. Das machen sie mit dieser Wasserkanone, die auf dem Deck der «Alfried Krupp» steht. Foto: Corinna Schwanhold/dpa – ACHTUNG: Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder – Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
KINA – Die Retter fahren manchmal Waschmaschine | Duda.news https://www.duda.news/meer-serie/die-retter-von-der-nordsee/attachment/kina-die-retter-fahren-manchmal-waschmaschine-3/
14.05.2019, Borkum: Die Schiffsglocke der «Alfried Krupp». Klingeling! Die Schiffsglocke auf der «Alfried Krupp». Foto: Corinna Schwanhold/dpa – ACHTUNG: Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder – Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++