ARCHIV – 23.08.2007, Schleswig-Holstein, Westerhever: Ein Wattwurm kriecht am Freitag (24.08.2007) im Wattgebiet vor dem Leuchtturm Westerheversand (Kreis Nordfriesland) vor seinem typischen Haufen mit Sand, den er bei der Nahrungsaufnahme wieder ausscheidet. Junge Mitarbeiter der Naturschutzgesellschaft ´Schutzstation Wattenmeerª durchsieben den Schlick, um ein Wattenmeer-Monitoring durchzuf¸hren. Die Daten der jungen Forscher zeigen, wie sich die Zusammensetzung der Lebewesen im Wattboden ¸ber die Jahre ver‰ndert. Der Wattwurm hinterl‰sst grofle Sandhaufen. Foto: Christian Hager/dpa – Honorarfrei nur f¸r Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten f¸r Kinder +++ dpa-Nachrichten f¸r Kinder +++