Überblicksführung: Schiffswelten https://www.dsm.museum/kalender/ueberblicksfuehrung-schiffswelten-16-8
Überblicksführung: Schiffswelten
beleuchtet die Überblicksführung, welche Rolle Schiffe bei unserem Umgang mit dem Meer
Überblicksführung: Schiffswelten
beleuchtet die Überblicksführung, welche Rolle Schiffe bei unserem Umgang mit dem Meer
Das europäische Interreg-Forschungsprojekt „North Sea Wrecks“ wird vom Deutschen Schifffahrtsmuseum geleitet und soll die Lage und Geschichte, vor allem aber die Gefahren von Kriegswracks und Munition in der Nordsee erforschen. Die Ergebnisse des Projektes und das Thema selbst werden abschließend durch eine Wanderausstellung in die Öffentlichkeit getragen.
die Ergebnisse der Forschung als auch das Thema der Wracks und Munitionsreste im Meer
Erinnerungen an China 1900/1901
der extremen Temperaturen auf den Schiffen während der Überfahrt durch das Rote Meer
Doppelter Ausstellungsstart: CHANGE NOW und INTO THE ICE im DSM
Gäste begeben sich direkt auf eine Expedition ins Meer, erleben neben einer Wal-Parade
Überblicksführung: Schiffswelten
beleuchtet die Überblicksführung, welche Rolle Schiffe bei unserem Umgang mit dem Meer
Das Theater „Das Letzte Kleinod“ führt in Kooperation mit dem DSM vom 15. August bis 10. September 2023 das Stück „No Finer Way“ im Columbusbahnhof auf.
August einen Stopp im Bahnhof am Meer ein.
Familienaktion: Ahoi, Matrosinnen und Matrosen!
Dabei lernen wir nicht nur, wie wir uns auf dem Meer orientieren können, sondern
Das Northern Sea Maritime Museums Network (NSMMN) fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen Museen und akademischen Einrichtungen, die sich auf die Nord- und Ostseeküste konzentrieren.
soziale, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Beziehungen zwischen Mensch und Meer
Überblicksführung: Schiffswelten
beleuchtet die Überblicksführung, welche Rolle Schiffe bei unserem Umgang mit dem Meer
Kuratorenführung mit Hannes Rickli durch DATEN LAUSCHEN
anfassen, noch hören, riechen oder schmecken – Daten, die über Messinstrumente im Meer