Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Doktorandenausbildung

https://www.dsm.museum/forschung/kooperatives-forschen/doktorandenausbildung

Doktorand*innen bilden ein grundlegendes Element unseres Leibniz-Forschungsmuseums. Sie vernetzen Objekte und Forschungsthemen und tragen zur internationalen und interdisziplinären Einbettung unserer Aktivitäten bei. Die Nachwuchsförderung erfolgt in Kooperation mit dem AWI und der Graduiertenschule POLMAR.
vielmehr zu allen Bereichen unseres Ausstellungs- und Forschungsprogramms „Mensch & Meer

Flaschenpostsendungen: Briefe des Meeres

https://www.dsm.museum/pressebereich/flaschenpostsendungen-briefe-des-meeres

Nostalgie und Seefahrtsromantik schwingen mit, wenn Menschen im Sand oder auf See Flaschen mitsamt Botschaften finden. Im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte erzählt die Umwelthistorikerin Dr. Katrin Kleemann in der Impulsvortragsreihe „Highlight am Sonntag“ am 18. Juni, wie die schwimmenden Briefe einst halfen, Meeresströmungen zu kartieren. Gäste, die eigene Fundbotschaften mitbringen und diese vorstellen, erhalten freien Eintritt.
ablaufendem Wasser und ablandigem Wind einzusetzen, damit sie genügend Zug haben, um ins Meer