IOC engagiert sich gegen Plastikmüll https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ioc-engagiert-sich-gegen-plastikmuell
Das IOC hat sich der Kampagne „Saubere Meere
IOC engagiert sich gegen Plastikmüll Das IOC hat sich der Kampagne „Saubere Meere
Das IOC hat sich der Kampagne „Saubere Meere
IOC engagiert sich gegen Plastikmüll Das IOC hat sich der Kampagne „Saubere Meere
Auf dem 34. Deutschen Naturschutztag (DNT) Ende September in Kiel verabschiedeten mehr als 1.300 Fachleute aus ganz Deutschland, die sich beruflich oder ehrenamtlich für den Naturschutz einsetzen, eine „Kieler Erklärung“.
Teilnehmenden des DNT fordern in der „Kieler Erklärung“, dass der aktive Schutz der Meere
Naturschützer*innen und Wassersportler*innen im DOSB engagieren sich gemeinsam gegen Müll an Meeresküsten, in Flüssen und Seen.
Ruderverband (DRV) ein vierter großer Wassersportverband im Einsatz für saubere Meere
Die Ausgabe 125 des DOSB-Informationsdienstes „Sport schützt Umwelt“ hat das Schwerpunktthema „Wassersport und Gewässerschutz“.
Weltweit die Meere vom Plastikmüll befreien, will Günther Bonin, Gründer der Umweltorganisation
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat auf seiner 133. Sitzung in Buenos Aires seinen Nachhaltigkeitsbericht verabschiedet.
Unser Engagement für die Teilnahme am Programm der Vereinten Nationen für saubere Meere
Das Bundesumweltministerium sucht Projekte, die Künstliche Intelligenz nutzen, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen.
KI kann auch etwas gegen die Überfischung der Meere tun.
Die Kampagne „Ziele brauchen Taten – Sport im Westen“ will Aktive, Vereine und Sportbegeisterte für Nachhaltigkeit im Sport gewinnen.
Für Meere ohne Müll macht sich Schwimmerin Britta Steffen stark.
Ministerpräsident Daniel Günther, viele prominente Sportler und über 3.000 Teilnehmer haben am 1. Juni am Strand von St. Peter-Ording einen tollen Auftakt erlebt.
Am vergangenen Wochenende ging er beim „Lauf der Meere" über 11,5 Kilometer von Husum
Die Meeresbiologin Professor Antje Boetius spricht im Interview über den Klimawandel und darüber, was der Sport tun kann, um ihn zu verlangsamen.
Treibhausgasemissionen in allen Bereichen unseres Handelns, der Schutz von Wäldern, Meeren
Die Verschmutzung der Meere und der Umwelt durch Kunststoff hat u.a. dazu geführt