Petucha / Setuma – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/petucha-setuma
Josef Oesch
den Umstand, dass fast alle Bibeltexte unter den Handschriftenfunden vom Toten Meer
Josef Oesch
den Umstand, dass fast alle Bibeltexte unter den Handschriftenfunden vom Toten Meer
Alexander Achilles Fischer
Textausgaben Beyer, K., 1984, Die aramäischen Texte vom Toten Meer, Göttingen
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
platziert den ἐν παραβολαῖς („in Gleichnissen“) sprechenden Jesus am Galiläischen Meer
Das Buch Josua – welches? Das ist die erste und im wörtlichen Sinne grundlegende Frage, wenn man an einen Predigttext aus diesem Buch herantritt. Denn es …
van der Meer, M.N., 2004, Formation and Reformulation.
Rüdiger Liwak
(Ps 2,9 ), und darüber hinaus der Gedanke, dass der König von Israel „von Meer
Auf dieser Seite finden Sie zu den fünf Büchern Mose/Tora eine kurze Einführung in die Inhalte.
schafft durch sein Wort die Ordnung der Zeit (Tag und Nacht) und des Raums (Land und Meer
Auf dieser Seite finden Sie zu den fünf Büchern Mose/Tora eine kurze Einführung in die Inhalte.
schafft durch sein Wort die Ordnung der Zeit (Tag und Nacht) und des Raums (Land und Meer
Friedhelm Hoffmann
Die sich ablagernden Sedimente schieben es immer weiter ins Meer vor.
Dirk Schwiderski
um Ostraka (Tonscherben), da sich Papyri nur in den regenarmen Regionen am Toten Meer
Helen Schüngel-Straumann
So kann רוח rûaḥ gebraucht werden für den frischen Wind, der vom Meer kommt