Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Jeunesses Musicales NRW e.V. | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/jeunesses-musicales-nrw-ev

Die Jeunesses Musicales ist in 61 Ländern der Erde vertreten. Sie ist Teil der Jeunesses Musicales Deutschland und der Jeunesses Musicales International – sie gilt als die größte von der UNESCO anerkannte musikalische Jugend-Kultur-Organisation der Welt.    Unsere vielfältigen Aktivitäten für und mit musikbegeisterten jungen Menschen zielen auf Persönlichkeitsbildung durch Musik und fördern Partizipation und Selbstverantwortlichkeit. Wir konzentrieren uns auf das gemeinsame Musizieren und Musikerlebnis und gründen hierauf auch die internationale Begegnung und interkulturelle Verständigung junger Menschen.   Sämtliche Workshop- und Ferien-Angebote richten sich an alle Interessierten – ein NRW-Wohnort oder Französischkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme!     Qui sommes nous?   L’association Jeunesses Musicales est représenté dans 61 pays du monde. Elle est une partie des Jeunesses Musicales d’allemagne et de la Jeunesses Musicales Internationale – la plus grande ONG mondiale en faveur de la musique, reconnue par l’UNESCO. Nos activitées variées musicales et culturelles pour et avec des jeunes visent aux développement personel, à la participation et à la responsabilité personelle des jeunes. Pour arriver ce but, nous utilisons le moyen de la musique et de vivre la musique ensemble pour réaliser des rencontres internationales et de développer la communication et compréhension interculturelle.   Tous les séjours et stages sont ouverts aux tous interessés – connaissance de l’autre langue n’est pas necessaire.
13 à 17 ans* Dates : 20 juillet – 03 août 2025 Mehr erfahren Musik, Strand & Meer

Solastalgie – Junge Menschen und die Umweltangst | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/solastalgie-junge-menschen-und-die-umweltangst

Heute, im Zeitalter der Monokultur und Waren, und zwischen unseren Gängen zum Supermarkt, haben wir das vergessen. Gehen wir aus dem Haus und klappen die Bücher zu! Wie etwa beim deutsch-französischen Wiederaufforstungsprojekt „Wald der Zukunft“ vom 19. bis 24. November 2024, organisiert vom DFJW im Zeichen von Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung. Versuchen wir, eine Sprache zu sprechen, die nicht nur zu Menschen spricht.
den Feldern sein, zum Pflanzen oder Ernten, auf einem schönen Segelboot über das Meer