Verhaltensregeln Robben https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/sichtungen/robbensichtung
Sichtung melden Wir sind MEER!
Sichtung melden Wir sind MEER!
Strömungsgeschwindigkeiten, ozeanografische Systeme, Bilder vom Meeresboden und das Tauchen im Meer
[17.04.2024] Ab 17. Juli öffnet das MEERESMUSEUM nach mehrjähriger umfangreicher Modernisierung wieder täglich seine Türen.
Aquarienreise entführt in die tropischen Meere von der Karibik bis in das Rote Meer
| Folge 1: „MEER in Sicht!“ Bagger bei die Fische! Seit dem 2.
MEERESMUSEUM Ausstellungen: Vom Ursprung des Lebens zur heutigen Vielfalt im Meer
Hören, tasten, MEER erleben – Führung für Menschen mit Sehbehinderung – 90 Min. –
Schiffswracks vor Rügen und Hiddensee MEERESMUSEUM Die Ostsee ist das meistbefahrene Meer
PlasticSchool“ geht an den Start – Unterrichtsmaterialien zum Thema „Plastik im Meer
des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse gleich neben dem „Meer