DBU aktuell Nr. 06 | 2018 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-06-2018/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Sebastian Wiedling/UFZ Expedition mit dem Forschungsschiff Merian ins Schwarze Meer
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Sebastian Wiedling/UFZ Expedition mit dem Forschungsschiff Merian ins Schwarze Meer
Kindermuseum KLIPP KLAPP – TUMlab im Deutschen Museum – Partner für internationale Projekte gesucht – Drama oder Doku – Naturerbe Rügen – „Graue Energie“…
den Besucher am Ende des Aufstiegs mit einem grandiosen Ausblick über Wald und Meer
„Wirf mich nicht weg!“ – Klimafreundlich Shoppen – Landwirtschaftliche Vielfalt bewahren – Die Suche nach dem „KlimaGlück“ – Schreibwettbewerb „GreenFiction“…
Sinnen zu erleben: bei einer Bootstour im alten Fischerboot über das arktische Meer
Deutscher Umweltpreis für Dagmar Fritz-Kramer – Ein Besuch…
Sand sei so rar, dass er mittlerweile aus dem Meer geholt werden müsse, auch die
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Jedes Jahr landen 15 Millionen Tonnen Plastik im Meer Cirplus-CEO Schiller erinnerte
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
komplexen und wenig anschaulichen physikalischen Zusammenhänge zwischen Klima und Meer
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Alltagsbezug auch für Kinder, die nicht in unmittelbarer Nähe zu Gewässern leben (Thema Meer
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Jørgensen erhält den Preis für seine Arbeiten zum Verständnis mikrobieller Vorgänge im Meer
Lukas Stumpf wurde 1991 in Bamberg (Deutschland) geboren. Schon seit Anfang seines Studiums interessiert er sich für Produktions- und Konsummuster und ihre…
Da er aus Coruña stamme, wo das Meer ein wichtiger Teil des Lebens ist, war er sofort
Themen in dieser Ausgabe: Wissenschafts-Comic Anthropozän-Küche – Theaterprojekt „Parlament der Fische“ – Citizen Science Projekt PAN-App – ENEFF-BLEND…
Malereien u.v.m., die ergänzt durch die EUCC-D Wanderausstellung „Mensch â–ª Müll â–ª Meer