Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Schulschließungen: Ein Katalysator für den Digitalisierungsprozess? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schulschliessungen-katalysator-digitalisierungsprozess

Vor knapp 20 Jahren, nämlich 2001, kam die gute Nachricht: „Alle Schulen sind am Netz“, verkündeten die Deutsche Telekom und der damalige Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye. Und im Oktober 2006 erklärte das Bundesbildungsministerium, Internet im Klassenzimmer sei mittlerweile Standard. Doch in der Corona Krise im Frühjahr 2020 zeigte sich: Mit dem digitalen Lernen und Lehren in Deutschland ist es wohl noch immer nicht allzu gut bestellt. Wird es jetzt besser? Ein Sofortprogramm soll helfen.
ist eine naive Illusion, man könnte die Schulen als analoge Inseln im digitalen Meer

Gute Ideen umsetzen und verbreiten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lehrerwettbewerbe

Schülerwettbewerbe gibt es viele, sie haben eine lange Tradition. Mittlerweile werden aber auch Lehrkräfte, Schulleitungen oder gar gesamte Schulen ausgezeichnet. Und das bringt nicht nur neuen Schwung in die eigene Schule, motiviert Kolleginnen und Kollegen und fördert die Teamarbeit; es geht um weit mehr: Schule und Unterricht verbessern sich über das ausgezeichnete Projekt hinaus – weil solche Konzepte gern von anderen Lehrkräften übernommen worden. Gute Argumente also dafür, warum sich Aufwand und Engagement lohnen. Zwei Beispiele:
ist eine naive Illusion, man könnte die Schulen als analoge Inseln im digitalen Meer

Rassismus zum Thema machen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/rassismus-unterrichtsthema

Rassismus ist kein neues Phänomen. Und doch hat erst die Black-Lives-Matter-Bewegung vielen Menschen die Augen über das Ausmaß von Rassismus und Diskriminierung geöffnet. Gleichzeitig scheint Rassismus aber beinahe wieder salonfähig zu werden. Nahezu täglich berichten Medien über rassistische, fremdenfeindliche und antisemitische Äußerungen – und Taten. Ein wichtiger Ort, um sich über diese Entwicklungen bewusst zu werden und Rassismus, Diskriminierung und Gewalt in unserer Gesellschaft abzubauen ist die Schule.
ist eine naive Illusion, man könnte die Schulen als analoge Inseln im digitalen Meer