Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

BMUKN: Starkes Duo für den Meeresschutz: Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/starkes-duo-fuer-den-meeresschutz-deutschland-und-frankreich-vereinbaren-gemeinsame-ozeanagenda

Deutschland und Frankreich treiben mit einer gemeinsamen Ozeanagenda ambitionierten Meeresschutz voran und haben auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza eine zwischenstaatliche Vereinbarung unterzeichnet.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bergung von Altmunition aus dem Meer.

BMUKN: Rede von Steffi Lemke auf dem One Ocean Summit zum globalen Meeresschutz | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-auf-dem-one-ocean-summit-zum-globalen-meeresschutz

Bei ihrer Rede am 10. Februar 2022 stellte Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf dem One Ocean Summit in Brest (Frankreich) die wichtigsten Handlungsfelder der Offensive für den Meeresumweltschutz des BMUV vor.
Ich will verstärkt auf naturbasierte Lösungen setzen – nicht nur, aber auch im Meer

BMUKN: Rede von Steffi Lemke im Deutschen Bundestag zur 2./3. Lesung des Haushalts des Bundesumweltministeriums 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-im-deutschen-bundestag-zur-2-3-lesung-des-haushalts-des-bundesumweltministeriums-2024

Bundesministerin Steffi Lemke hat zur Lesung des Bundeshaushalts 2024 und der abschließenden Beratung des Einzelplans 16 eine Rede gehalten. Das BMUV wird im Jahr 2024 allen seinen Aufgaben wie geplant nachkommen.
Wir schützen unser Trinkwasser und das Leben im Meer.

BMUKN: Schneider bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza: Deutschland treibt weltweiten Meeresschutz voran | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-bei-der-un-ozeankonferenz-in-nizza-deutschland-treibt-weltweiten-meeresschutz-voran

Die UN-Ozeankonferenz in Nizza ist der wichtigste internationale Gipfel für den Meeresschutz. Die deutsche Delegation wird von Bundesumweltminister Carsten Schneider angeführt.
Meeresschutz Themenseite UN-Hochseeschutzabkommen Themenseite Plastikmüll im Meer

BMUKN: Internationale Kommission zum Schutz der Donau feiert 30-jähriges Jubiläum | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationale-kommission-zum-schutz-der-donau-feiert-30-jaehriges-jubilaeum

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchfließt sie zahlreiche Staaten Zentral- und Osteuropas. Zum Schutz diese wertvolle Ökosystems wurde vor 30 Jahren, am 29. Juni 1994, das Donauschutzübereinkommen gegründet.
bis sie nach fast 3.000 Kilometern in einem beeindruckenden Delta ins Schwarze Meer