Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim World Cleanup Day 2024 | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-world-cleanup-day-2024

Am 20. September findet jedes Jahr der World Cleanup Day statt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat dieses Jahr bei einer Clean Up Aktion im Mauerpark und bei einer weiteren Aktion auf der Spree teilgenommen.
größer Ein stetig wachsendes Müllaufkommen verschmutzt unsere Wälder, Wiesen und Meere

BMUKN: Stellungnahme von Bundesumweltminister Carsten Schneider zu Gasförderungen in der Nordsee | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/stellungnahme-von-bundesumweltminister-carsten-schneider-zu-gasfoerderungen-in-der-nordsee

Das Bundeskabinett hat der Unterzeichnung des Abkommens zwischen Deutschland und der Niederlande über die Erschließung von grenzüberschreitenden Kohlenwasserstofflagerstätten in der Nordsee (Unitarisierungsabkommen) zugestimmt.
Die Belastungen der Meere sind bereits sehr hoch.

BMUKN: Nach Rio+20: Zivilgesellschaftliche Begleitung des UNCSD-Folgeprozesses mit Schwerpunkt auf Sustainable Development Goals (SDGs) | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/nach-rio-20-zivilgesellschaftliche-begleitung-des-uncsd-folgeprozesses-mit-schwerpunkt-auf-sustainable-development-goals-sdgs

Das FUE-Projekt „Nach Rio+20: Zivilgesellschaftliche Begleitung des UNCSD-Folgeprozesses mit Schwerpunkt auf Sustainable Development Goals (SDGs)“ begleitete den UN-Prozess der Schaffung einer Post-2015-Agenda (jetzt 2030-Agenda).
Auseinandersetzung mit einzelnen Inhalten der SDGs, wie beispielsweise den Zielen zu Meeren

BMUKN: Keynote von Bundesministerin Steffi Lemke anlässlich der Fachkonferenz "Circular Economy" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/keynote-von-bundesministerin-steffi-lemke-anlaesslich-der-fachkonferenz-circular-economy

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der Fachkonferenz der Bertelsmann Stiftung, der Initiative „Circular Economy“ des BDI und des WWF, eine Rede zum Thema Circular Economy gehalten.
der großflächige Verlust von Wäldern und stabilen Ökosystemen, die Vermüllung der Meere

BMUKN: Statement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu den UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen in Busan | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/statement-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zu-den-un-verhandlungen-ueber-ein-globales-plastikabkommen-in-busan

Die fünfte Verhandlungsrunde zu einem globalen UN-Abkommen gegen Plastikmüll (INC-5) in Busan, Korea, ist ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Verhandlungen sollen im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Plastik verschmutzt unsere Meere und Trinkwasser, es bedroht die Gesundheit der Menschen

BMUKN: Copernicus Erfolgreich Nutzen – Satellitendaten im behördlichen Alltag | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/copernicus-erfolgreich-nutzen-satellitendaten-im-behoerdlichen-alltag

„Copernicus Erfolgreich Nutzen“ war der Titel des diesjährigen „Nationalen Forum für Fernerkundung und Copernicus“ vom 3. bis 5. November 2015 im Bundesverkehrsministerium in Berlin.
Themenpalette war so vielfältig wie unsere Erde selbst: Von der Landoberfläche, über die Meere