Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

BMUKN: Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/foerderrichtlinie-fuer-natuerlichen-klimaschutz-in-kommunalen-gebieten-im-laendlichen-raum

Damit eine nachhaltige Wende zum Natürlichem Klimaschutz gelingt, werden die Verantwortlichen in Kommunen vor Ort eng in das ANK einbezogen. Antragsberechtigt sind Kommunen sowie (inter)kommunale Zweckverbände.
Zu diesem Zweck sollen Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer sowie

BMUKN: Steffi Lemke über Oberflächen- und Grundwasser in Deutschland in Zeiten des Klimawandels | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/steffi-lemke-ueber-oberflaechen-und-grundwasser-in-deutschland-in-zeiten-des-klimawandels

Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach beim Gartenreichforum in Dessau-Wörlitz zum Schwerpunktthema Oberflächen- und Grundwasser im Klimawandel.
Moore wiedervernässen, Auen renaturieren sowie gesunde Wälder, Böden, Gewässer und Meere

BMUKN: Natürlicher Klimaschutz: Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-bundesumweltministerium-foerdert-mehr-stadtgruen-in-bonn

Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“.
Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer wie auch naturnahe Grünflächen

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der 2. Deutschen Mehrwegkonferenz der Deutschen Umwelthilfe | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-2-deutschen-mehrwegkonferenz-der-deutschen-umwelthilfe

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete die 2. Deutsche Mehrwegkonferenz mit einer Rede mit dem Thema: „Mit einer starken Kreislaufwirtschaft zu effektivem Klima- und Ressourcenschutz“.
Zigarettenkippen, Verpackungen und vieles mehr vermüllen unsere Städte, Wälder, Flüsse und Meere

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Tagesspiegel Future Sustainability Week 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-tagesspiegel-future-sustainability-week-2024

Bundesumweltministerin Lemke war bei der Future Sustainability Week zu Gast und hat eine Rede zum Thema „Kreislaufwirtschaft umfassend gestalten – Eine Transformation für nachhaltiges Wachstum“ gehalten.
Damit wir auch in Zukunft sauberes Wasser haben, fruchtbare Böden und artenreiche Meere

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Veranstaltung "Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-veranstaltung-auf-dem-weg-zur-weltnaturkonferenz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält bei der Veranstaltung „Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz“ vom Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland (NeFo) und der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine Rede.
Er soll übergreifend gedacht und der Zustand der Meere verbessert werden.