Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

BfN Schriften 366 – Zwischen Naturschutz und Energiewende: Herausforderung Schallschutz beim Bau von Offshore-Windparks | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-366-zwischen-naturschutz-und-energiewende-herausforderung

Rund 200 TeilnehmerInnen diskutierten bereits bestehende und zukünftige Maßnahmen, um die naturschutzrechtlichen und -fachlichen Anforderungen beim Ausbau der Offshore-Windenergie zu erfüllen. In Podiums- und Publikumsdiskussionen wurde der Entwicklungsstand der unterschiedlichen Schallschutzmaßnahmen thematisiert.
Zurück zu Meere Belastungen im Meer Fischerei Zurück zu Belastungen im Meer

Fischereimanagement | BFN

https://www.bfn.de/fischereimanagement

Ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zu einer ökosystembasierten Fischerei ist aus Sicht des BfN die Umsetzung von Fischereimanagementmaßnahmen in den Schutzgebieten der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Die Maßnahmen sollen gewährleisten, dass negative Auswirkungen der Fischerei auf geschützte Arten und Lebensräume vermieden werden.
Zurück zu Meere Belastungen im Meer Fischerei Zurück zu Belastungen im Meer

Globale Fischerei | BFN

https://www.bfn.de/globale-fischerei

In den Berichten der OSPAR-Kommission für den Nordostatlantik und der Helsinki-Kommission für die Ostsee über Qualität und Zustand dieser Gewässer wird die Fischerei regelmäßig als einer der schwerwiegendsten Eingriffe in die Meeresökosysteme gewertet.
Zurück zu Meere Belastungen im Meer Fischerei Zurück zu Belastungen im Meer

413/25: Eine wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin/einen wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter (m/w/d) | BFN

https://www.bfn.de/aktuelle-stellenangebote/41325-eine-wissenschaftlich-technische-mitarbeiterineinen-wissenschaftlich

Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit eine wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin/einen wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer 413/25 für das Fachgebiet II 3.2 „Meeresschutzgebieter der AWZ“. Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
Zurück zu Meere Belastungen im Meer Fischerei Zurück zu Belastungen im Meer

Netzanbindung | BFN

https://www.bfn.de/netzanbindung

Eine der großen Herausforderungen im Bereich der Offshore-Windenergie ist die Netzanbindung. Um den durch die Offshore-Windparks der Nord- und Ostsee erzeugten Strom an Land bringen zu können, müssen diese mit Seekabeln an das landseitige Stromnetz angeschlossen werden. Diese Kabel werden durch Schiffe mit besonderer Ausrüstung verlegt und in den Meeresboden eingespült.
Zurück zu Meere Belastungen im Meer Fischerei Zurück zu Belastungen im Meer