BEI-SH.org – Veranstaltungsreihe https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-jahresprogramm-sdgs
Ausstellung „Das Meer, die letzte Kolonie?“
Ausstellung „Das Meer, die letzte Kolonie?“
Vom Modul Klima und Ozeane führten uns unsere Veranstaltungen an die Nordsee, Ostsee und ins Landesinnere. Hier erzählen wir euch mehr davon.
Das Meer – Braucht der Meeresschutz mehr zivilen Ungehorsam?
Am Donnerstag den 8. Juni waren wir auf dem Tag der Meereschutzstadt Kiel. Der Tag wurde vom Ocean Summit gemeinsam mit Kiel-Marketing organisiert und wir waren mit unseren Bildungsangeboten dabei!
Wie gelangt Plastik ins Meer?
Ob Schadstoffe, Fischerei, Unterwasserlärm, Klimawandelfolgen im Ozean, die Meere
In Workshops lernen Schulklassen etwas ihren lokalen Bezug zum Meer und über die
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Wir danken allen Referent*innen, Kooperationspartner*innen, Teilnehmenden und Lehrenden für die Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Euch alles Gute für das neue Jahr! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Programmberichts.
BtE hat Workshops zu Plastik im Meer, Klimafrühstück, Puppentheater zu den Meeren
Liste (Globales Lernen) Newsroom Globales Lernen Wissen’s Wert – Plastik im Meer
Plastik im Meer ©BEI e.V.
als Experte im Projekt mit Workshops zu Klima und Erderwärmung, der Bedeutung des Meeres
Als Vorbereitung findet ein Workshop über Plastik im Meer statt.
Meeresmenschen“ ihre Arbeit zu schleswig-holsteinischen Menschen und deren Beziehung zum Meer
× Unsere Publikationen Handbuch FAIR AM MEER – Impulse, Anregungen und