FamilienYoga https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-familienyoga
FamilienYoga
22.08.202516:00 – 17:00 Uhr Sport FamilienYoga Die bewegungsfreudige Yogazeit am Meer
FamilienYoga
22.08.202516:00 – 17:00 Uhr Sport FamilienYoga Die bewegungsfreudige Yogazeit am Meer
Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Strandstraße, 18211 Nienhagen In Nienhagen treffen sich Wald, Sonne, Sand und Meer
Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Strandstraße, 18211 Nienhagen In Nienhagen treffen sich Wald, Sonne, Sand und Meer
Wunderschöne Seebäder, stolze Hansestädte, drei Inseln und eine Halbinsel – auf dem Ostseeküsten-Radweg lernen Radurlauber Mecklenburg-Vorpommern von seiner schönsten Seite kennen. Immer wieder führt die Strecke direkt an der Küste entlang und verlässt sie nur für kurze Abstecher ins bezaubernde Küstenvorland.
Ostseeküsten-Radweg Dem Meer ganz nah Strecke 690 km Etappen 15 ©© TMV/Gänsicke
Aquarell- und Acrylmalen, inspiriert vom sommerlichen Skulpturengarten des Malers Otto Niemeyer-Holstein
bis Heute Hänsel und Gretel Weiterlesen: "Hänsel und Gretel" Heute Musik am Meer
Jedes Jahr zum Osterfest gibt das Urlaubsland den Auftakt in die neue Saison.
Wasser versteckt, und der Osterspaziergang führt über Seebrücken hinaus auf’s Meer
Vom Nordufer der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, führt der gut ausgebaute Radweg aus der Altstadt von Waren (Müritz) heraus, vorbei am Stadthafen direkt in den Müritz-Nationalpark. Empfehlenswert ist die Nutzung des Müritz-Nationalpark-Tickets, um alle Attraktionen des weitläufigen Schutzgebietes zu erleben. Auch ein Besuch im Müritzeum lohnt sich.
Müritz-Rundweg Kleines Meer ganz groß Strecke 83 km Etappen 2 ©© TMV/Gänsicke
Vom Nordufer der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, führt der gut ausgebaute Radweg aus der Altstadt von Waren (Müritz) heraus, vorbei am Stadthafen direkt in den Müritz-Nationalpark. Empfehlenswert ist die Nutzung des Müritz-Nationalpark-Tickets, um alle Attraktionen des weitläufigen Schutzgebietes zu erleben. Auch ein Besuch im Müritzeum lohnt sich.
Müritz-Rundweg Kleines Meer ganz groß Strecke 83 km Etappen 2 ©© TMV/Gänsicke
Ein Museum in Kühlungsborn West, das der historischen Dampflok „Molli“ gewidmet wurde.
Börgerende Heute geöffnet Deichstraße, 18211 Börgerende Urwüchsige Natur, Meer
Denkmal und Begegnungsort zur Erinnerung an die deutsche Teilung
Börgerende Heute geöffnet Deichstraße, 18211 Börgerende Urwüchsige Natur, Meer