Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Ein Update aus Madagaskar – Schildkrötenrettung in vollem Einsatz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/flutkatastrophe-in-madagaskar-tausende-schildkroeten-gerettet-unterstuetzung-weiterhin-dringend-noetig.html

Die heftigen Regenfälle in Madagaskar haben schwerwiegende Überschwemmungen verursacht und die Situation für bedrohte Tierarten wie Schildkröten dramatisch verschärft. Während die Wasserstände in einigen Gebieten langsam zurückgehen, bleibt die Lage angespannt. Unser Team vor Ort arbeitet rund um die Uhr daran, die Tiere zu bergen, zu versorgen und die Schäden an der Infrastruktur zu beheben.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Unsere Wildhüter: Schutzengel der Wildtiere und ihrer Lebensräume – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/unsere-wildhueter-schutzengel-der-wildtiere-und-ihrer-lebensraeume.html

Tag für Tag setzen sich unsere Wildhüter mit beispiellosem Einsatz und großem Mut für den Schutz bedrohter Wildtiere und ihrer Lebensräume ein. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Kampf gegen Wilderei und die Zerstörung wertvoller Ökosysteme. Die beeindruckenden Zahlen aus dem Jahr 2024 zeigen, wie viel sie in nur einem Jahr erreicht haben:
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Weitere Strahlenschildkröten in Madagaskar auf Auswilderung vorbereitet – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/weitere-strahlenschildkroeten-in-madagaskar-auf-auswilderung-vorbereitet.html

Endlich ist es soweit: Die Kollegen unserer Partnerorganisation Turtle Survival Alliance (TSA) bereiten weitere Strahlenschildkröten auf ihre Auswilderung vor. Nachdem letztes Jahr schon die ersten 1000 Strahlenschildkröten freigelassen werden konnten, sollen bis Ende 2023 insgesamt 4.000 Schildkröten zurück in die Wildnis kehren. In diesem Jahr wurde diese wichtige Arbeit auch durch „Cents for help“, das Spendenprogramm der Firma Bosch, unterstützt.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Im Einsatz für Wildtiere – Wie unsere Wildhüter täglich Leben retten – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/im-einsatz-fuer-wildtiere-wie-unsere-wildhueter-taeglich-leben-retten.html

Die AGA finanziert drei Wildhüter-Teams unserer Partnerorganisation SWT in Kenia. Diese Wildhüter sind wahre Helden des Naturschutzes! Tag für Tag setzen sie sich mit beispiellosem Einsatz und großem Mut für den Schutz bedrohter Wildtiere und ihrer Lebensräume ein. Ihre Arbeit ist unverzichtbar im Kampf gegen Wilderei und die Zerstörung wertvoller Ökosysteme.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Flutkatastrophe auf Madagaskar – Hilfe bei der Rettung der Strahlenschildkröten wird dringend benötigt – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/flutkatastrophe-auf-madagaskar-hilfe-bei-der-rettung-der-strahlenschildkroeten-wird-dringend-benoetigt.html

Katastrophale Überschwemmungen haben die von der AGA unterstützte Schildkröten-Auffangstation, wo wir über 12.000 vom Aussterben bedrohte Strahlenschildkröten betreuen, sowie Häuser der Mitarbeiter und benachbarter Dörfer verwüstet. Jetzt sind Nothilfe-Maßnahmen erforderlich.   
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Neue Patentiere: Stella & Mangaliso – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/neue-patentiere-stella-mangaliso.html

Die AGA freut sich, zwei neue Patentiere vorzustellen: Stella und Mangaliso. Beide Meeresschildkröten wurden geschwächt an der südafrikanischen Küste gefunden und in die von der AGA unterstützte Rettungsstation gebracht. Dort erhalten sie nun die bestmögliche Versorgung, um hoffentlich eines Tages wieder in die Freiheit entlassen zu werden.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Nach den schweren Überschwemmungen: Wiederaufbau der Schildkrötenschutzstation – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nach-den-schweren-ueberschwemmungen-wiederaufbau-des-lavavolo-schildkroetenzentrum.html

Drei Monate nach den verheerenden Überschwemmungen, die das Lavavolo Tortoise Center im Süden Madagaskars schwer getroffen haben, schreitet der Wiederaufbau in großen Schritten voran. Dank des Engagements der lokalen Bevölkerung, unserer engagierten Kollegen vor Ort und Ihrer Spenden konnten erste wichtige Erfolge erzielt werden.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Werden Sie Pate eines Spitzmaulnashorns in Namibia – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/baerenschutz-in-transsilvanien-die-neue-zdf-terra-x-doku-kopie.html

Weltweit gilt Namibia als Vorreiter im Nashornschutz. Das Black Rhino Custodian Program hat sich als Erfolgsmodell etabliert und trägt maßgeblich zur Erhöhung der Spitzmaulnashorn-Population bei. Trotz Herausforderungen wie Wilderei und wiederkehrenden Dürren hat das Kuzikus-Wildtierreservat eine der erfolgreichsten Nashornpopulationen Afrikas aufgebaut, mit einer Reproduktionsrate von 9,2 % – eine der höchsten auf dem Kontinent. Seit 27 Jahren engagiert sich das Kuzikus-Wildtierreservat für den Schutz und die Erhaltung des Spitzmaulnashorns. Drei Nashornkühe stehen dabei exemplarisch für diesen Erfolg: Juno, Helia und Kenia haben in den letzten zehn Jahren gemeinsam zehn Kälber zur Welt gebracht. Ihre Nachkommen tragen wesentlich zur Stabilisierung der Population bei. Juno: Als Pionierin kam sie 2008 nach Kuzikus, um die Gründerpopulation zu stärken. Mittlerweile ist sie Mutter von vier Kälbern und für ihre außergewöhnliche Geduld und Ruhe bekannt. Helia: Geboren und aufgewachsen auf Kuzikus, ist sie eine schlaue Mutter, die ihren Nachwuchs mit ihrer Vorsicht bestens schützt. Drei Kälber verdanken ihr das Leben. Kenia: Mit ihren drei Kälbern ist sie eine wichtige Stütze der Population. Jetzt kannst du Pate werden! Unterstütze eines dieser beeindruckenden Nashörner und werde Teil dieses wichtigen Projekts. Du bekommst einen einzigartigen Einblick in das Projekt und siehst, wie deine Patenschaft den Nashornschutz vor Ort unterstützt. Jetzt Pate werden!
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren