Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Ausgewilderter Patenelefant sucht Hilfe – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/ausgewilderter-patenelefant-sucht-hilfe.html

Barsilinga, ein vor zwei Jahren ausgewilderter Elefant erschien vor wenigen Tagen in seinem ehemaligen Zuhause, der Ithumba Auswilderungsstation. Schnell bemerkte sein ehemaliger Chef-Tierpfleger Benjamin Kyalo, dass der Besuch einen ernsten Hintergrund hatte. Der Elefant war durch den Pfeil oder Speer eines Wilderers verletzt worden und kam nun selbständig zu „seinen“ Menschen, um nach Hilfe zu suchen. Bei einem schnell organisierten Tierarzteinsatz konnte bereits am nächsten Morgen die tiefe Wunde unter Narkose gereinigt und desinfiziert werden.    
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Wir sind ausgezeichnet! AGA erhält UNESCO-Auszeichnung für Wanderausstellung „Artenschutz und Wir“ – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wir-sind-ausgezeichnet-aga-erhaelt-unesco-auszeichnung-fuer-wanderausstellung-artenschutz-und-wir-kopie.html

Bedrohte Arten kennen- und schützen lernen – mit diesem Ziel betreiben wir unser Umweltbildungsprojekt in mehreren Teilen der Erde. Kindern ist ihre heimische Tier- und Pflanzenwelt oft fremd geworden. Da wir aber nur schützen, was wir kennen und verstehen, setzen wir uns Deutschland und in unseren Projektregionen für Umweltbildungsarbeit ein – kindgerecht, lehrreich und anschaulich. Dafür ist die AGA mit ihrer Wanderausstellung „Artenschutz und Wir“ ausgezeichnet worden als Vorbild für Nachhaltigkeit!  
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Tierretter im Einsatz in den Waldbrandgebieten in Griechenland – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/tierretter-im-einsatz-in-den-waldbrandgebieten-in-griechenland.html

Auch in diesem Sommer sind bereits zahlreiche Waldbrände in Griechenland ausgebrochen. Aktuell ist die Insel Euböa stark betroffen und unsere Partnerorganisation gibt ihr Bestes, um Wildtiere in Not zu retten und zu versorgen. Sobald die Brände einigermaßen unter Kontrolle sind und unsere tapferen Tierretter die betroffenen Gebiete wieder betreten dürfen und können, machen sie sich auf die Suche nach Wildtieren, die Hilfe brauchen.  
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Hilfsaktion zur Flutkatastrophe: Exklusives Shirt mit Strahlenschildkröten-Motiv – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/hilfsaktion-zur-flutkatastrophe-exklusives-shirt-mit-strahlenschildi-motiv.html

Die schweren Regenfälle und verheerenden Überschwemmungen auf Madagaskar haben unsere Auffangstation für gerettete Strahlenschildkröten schwer getroffen. Unsere Kollegen vor Ort und die Strahlenschildkröten brauchen dringend Unterstützung – die Schäden an der Station müssen schnell behoben werden, um ihnen weiterhin Schutz und Pflege bieten zu können.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Waldbrände in Griechenland – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/waldbraende-in-griechenland.html

Die ersten Waldbrände dieses Sommers sind in Griechenland ausgebrochen. In der Region rund um Athen wüten die Flammen mit zerstörerischer Kraft. Die AGA unterstützt Tierschützer, die in den Waldbrandgebieten im Einsatz sind und hilft, die durch die Brände verletzten Tiere zu retten, zu pflegen und unterzubringen. Rettungsteams sind in den betroffenen Gebieten unterwegs, um verletzte Tiere zu retten und Erste-Hilfe zu leisten. Zudem werden Notfall-Tierkliniken errichtet, um die verletzten Tiere schnell behandeln zu können.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Cheetah Fit Challenge 2025: Fitness für den Gepardenschutz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/cheetah-fit-challenge-2025-fitness-fuer-den-gepardenschutz.html

Vom 1. bis 15. Juni 2025 findet die Cheetah Fit Challenge statt, eine virtuelle Fitness-Challenge, die den Schutz der Geparden mit der persönlichen Fitness verbindet. Diese Initiative lädt alle ein, sich für den Schutz der Geparden einzusetzen und gleichzeitig die eigenen Fitnessziele zu erreichen.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Einheimische Bepflanzung schützt Pinguine vor Buschfeuern – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/einheimische-bepflanzung-schuetzt-pinguine-vor-buschfeuern.html

Mit einheimischer Bepflanzung kämpfen die Pinguinretter in Australien gegen die Gefahr durch Buschfeuer. In der Vergangenheit hatten verheerende Brände die ohnehin schon gefährdete Pinguinpopulation stark dezimiert.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Tag der Abfallvermeidung bei der AVL – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/tag-der-abfallvermeidung-bei-der-avl.html

Einladung zur Abfallvermeidungs-Initiative mit Kleidertauschparty und Kinderprogramm Die AVL lädt herzlich zum Tag der Abfallvermeidung ein. Am 22. Februar 2025 erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema Abfallvermeidung
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Erfolgreiche Rettung: Elefantenmutter aus Drahtschlinge befreit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/erfolgreiche-rettung-elefantenmutter-aus-drahtschlinge-befreit.html

Eine verletzte Elefantenkuh sorgte kürzlich für große Besorgnis in Kenia. Das Tier hatte sich in eine Drahtschlinge verfangen und konnte nur noch unter Schmerzen laufen. Besonders alarmierend: Sie war nicht allein – zwei noch abhängige Jungtiere folgten ihr auf Schritt und Tritt.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren