Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Einheimische Bepflanzung schützt Pinguine vor Buschfeuern – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/einheimische-bepflanzung-schuetzt-pinguine-vor-buschfeuern.html

Mit einheimischer Bepflanzung kämpfen die Pinguinretter in Australien gegen die Gefahr durch Buschfeuer. In der Vergangenheit hatten verheerende Brände die ohnehin schon gefährdete Pinguinpopulation stark dezimiert.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Hilfsaktion zur Flutkatastrophe: Exklusives Shirt mit Strahlenschildkröten-Motiv – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/hilfsaktion-zur-flutkatastrophe-exklusives-shirt-mit-strahlenschildi-motiv.html

Die schweren Regenfälle und verheerenden Überschwemmungen auf Madagaskar haben unsere Auffangstation für gerettete Strahlenschildkröten schwer getroffen. Unsere Kollegen vor Ort und die Strahlenschildkröten brauchen dringend Unterstützung – die Schäden an der Station müssen schnell behoben werden, um ihnen weiterhin Schutz und Pflege bieten zu können.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Waldbrände in Griechenland – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/waldbraende-in-griechenland.html

Die ersten Waldbrände dieses Sommers sind in Griechenland ausgebrochen. In der Region rund um Athen wüten die Flammen mit zerstörerischer Kraft. Die AGA unterstützt Tierschützer, die in den Waldbrandgebieten im Einsatz sind und hilft, die durch die Brände verletzten Tiere zu retten, zu pflegen und unterzubringen. Rettungsteams sind in den betroffenen Gebieten unterwegs, um verletzte Tiere zu retten und Erste-Hilfe zu leisten. Zudem werden Notfall-Tierkliniken errichtet, um die verletzten Tiere schnell behandeln zu können.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Wir sind ausgezeichnet! AGA erhält UNESCO-Auszeichnung für Wanderausstellung „Artenschutz und Wir“ – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wir-sind-ausgezeichnet-aga-erhaelt-unesco-auszeichnung-fuer-wanderausstellung-artenschutz-und-wir-kopie.html

Bedrohte Arten kennen- und schützen lernen – mit diesem Ziel betreiben wir unser Umweltbildungsprojekt in mehreren Teilen der Erde. Kindern ist ihre heimische Tier- und Pflanzenwelt oft fremd geworden. Da wir aber nur schützen, was wir kennen und verstehen, setzen wir uns Deutschland und in unseren Projektregionen für Umweltbildungsarbeit ein – kindgerecht, lehrreich und anschaulich. Dafür ist die AGA mit ihrer Wanderausstellung „Artenschutz und Wir“ ausgezeichnet worden als Vorbild für Nachhaltigkeit!  
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Cheetah Fit Challenge 2025: Fitness für den Gepardenschutz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/cheetah-fit-challenge-2025-fitness-fuer-den-gepardenschutz.html

Vom 1. bis 15. Juni 2025 findet die Cheetah Fit Challenge statt, eine virtuelle Fitness-Challenge, die den Schutz der Geparden mit der persönlichen Fitness verbindet. Diese Initiative lädt alle ein, sich für den Schutz der Geparden einzusetzen und gleichzeitig die eigenen Fitnessziele zu erreichen.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Fair-Naschen und dabei Arten schützen: Plakate der AGA schmücken fairen Schulkiosk – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/fair-naschen-und-dabei-arten-schuetzen-plakate-der-aga-schmuecken-fairen-schulkiosk.html

Mit großen Schritten ist die Mittelschule Eichstätt-Schottenau auf dem Weg zur Fairtrade-School und nutzt bei Ihrem Engagement auch die Materialien aus dem Bildungspaket „Artenschutz & Fairer Handel“ der AGA.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren