Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Cheetah Fit Challenge 2025: Fitness für den Gepardenschutz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/cheetah-fit-challenge-2025-fitness-fuer-den-gepardenschutz.html

Vom 1. bis 15. Juni 2025 findet die Cheetah Fit Challenge statt, eine virtuelle Fitness-Challenge, die den Schutz der Geparden mit der persönlichen Fitness verbindet. Diese Initiative lädt alle ein, sich für den Schutz der Geparden einzusetzen und gleichzeitig die eigenen Fitnessziele zu erreichen.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Licht für den Frieden zwischen Mensch und Elefant! – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/licht-fuer-den-frieden-zwischen-mensch-und-elefant.html

Für eine friedliche Koexistenz zwischen Menschen und Wildtieren ist es entscheidend, dass niemand zu Schaden kommt. In unserem Projektgebiet in Namibia bergen selbst die einfachsten Bedürfnisse der Dorfbewohner, wie nachts zur Toilette zu gehen, Konfliktpotenzial. Besonders nachts kommt es häufig zu gefährlichen Zusammenstößen zwischen Elefanten und Dorfbewohnern. Die Installation von Solarlampen in den Dörfern hilft, diese nächtlichen Begegnungen zu reduzieren. In den letzten Wochen haben wir bereits 80 von 300 Solarlampen in konfliktbelasteten Dörfern installiert. Die Solarlampen sorgen für bessere Sichtbarkeit in der Nacht und verhindern ungewollte Begegnungen. In diesen abgelegenen Gebieten gibt es oft weder Elektrizität noch Toiletten im Haus. Das bedeutet, dass die Dorfbewohner ihre Häuser verlassen müssen, um zum Toilettenhäuschen am Rande des Dorfes zu gehen. Dabei sind bereits viele gefährliche Situationen entstanden. Elefanten bewegen sich überraschend leise, und ohne Licht ist es fast unmöglich, sie rechtzeitig zu bemerken, wenn sie sich den Dörfern nähern. Glücklicherweise können wir mit Solarlampen, die außen an den Hütten oder im Außenbereich installiert werden und mit Bewegungsmeldern ausgestattet sind, diese Zusammenstöße zwischen Elefanten und Menschen auf einfache Weise lösen. Durch Schulungen und Workshops geben wir zudem wertvolles Wissen über das Verhalten der Elefanten und effektive Schutzmaßnahmen weiter. So stärken wir die Gemeinschaften und fördern ein friedliches Zusammenleben.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Tiernotrettung in Griechenland geht weiter – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/tiernotrettung-in-griechenland-geht-weiter.html

Seit Beginn der Waldbrände in Griechenland in diesem Jahr waren zahlreiche Brände in verschiedenen Regionen ausgebrochen, die unsägliches Leid für Millionen Wild- und Haustiere verursacht haben. Die gute Nachricht ist, dass es gerade keine aktiven Feuerfronten mehr gibt, aber unsere Kollegen vor Ort sind weiterhin in höchster Alarmbereitschaft, da die Brandgefahr extrem hoch ist. Und sie haben immer noch alle Hände voll zu tun…
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Nachwuchs auf der Modellfarm: Ein Gewinn für Tiere, Menschen und den Artenschutz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nachwuchs-auf-der-modellfarm-ein-gewinn-fuer-tiere-menschen-und-den-artenschutz.html

Auf der Modellfarm unseres Partners, dem Cheetah Conservation Fund in Namibia, gab es einen regelrechten Babyboom: Innerhalb von nur 24 Stunden wurden 20 Ziegenbabies geboren. So niedlich diese Jungtiere sind – hinter diesem Ereignis steht ein durchdachtes Konzept mit großer Wirkung.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Nachhaltige Nutzung der Teufelskralle – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nachhaltige-nutzung-der-teufelskralle.html

Die Teufelskralle – hinter diesem abenteuerlichen Namen verbirgt sich eine Pflanze mit heilenden Eigenschaften, die seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke genutzt wird. Die große Nachfrage führt zunehmend zur Übernutzung. Unser Wildpflanzenprojekt und unsere Wildpflanzen-Schulungsboxen zeigen, dass auch eine nachhaltige Nutzung möglich ist.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Rückkehr beschlagnahmter Schildkröten nach Madagaskar – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/rueckkehr-beschlagnahmter-schildkroeten-nach-madagaskar.html

155 beschlagnahmte Schildkröten sind nach einer versuchten illegalen Ausfuhr nach Thailand sicher nach Madagaskar zurückgekehrt. Dank der gemeinsamen Bemühungen der madagassischen Behörden und engagierter Partnerorganisationen, darunter  unsere Partnerorganisation TSA Madagasikara, konnten die Tiere gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Nach ihrer Ankunft wurden die Schildkröten in einer Auffangstation untergebracht, die von der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) unterstützt wird. Dort erhalten sie die notwendige Pflege und werden auf ihre spätere Auswilderung vorbereitet. Ziel ist es, die Tiere wieder in ihre natürliche Umgebung zurückzuführen und so einen Beitrag zum Erhalt der bedrohten Strahlenschildkröten zu leisten. Der Schmuggel von Strahlenschildkröten stellt nach wie vor eine erhebliche Bedrohung für die Populationen auf Madagaskar dar. Seit Jahren unterstützt die AGA die Versorgung von fast 25.000 beschlagnahmten Schildkröten, die in Auffangstationen betreut werden. Der Kampf gegen den illegalen Handel und der Einsatz für die Auswilderung sind zentrale Bestandteile des Schutzprogramms für diese einzigartigen Tiere.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren