Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Gepardenbaby Lily aus dem illegalen Wildtierhandel befreit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/gepardenbaby-lily-aus-dem-illegalen-wildtierhandel-befreit.html

Lily, ein fünf Monate altes weibliches Gepardenbaby, wurde aus dem illegalen Wildtierhandel befreit und in die von der AGA unterstützte Auffangstation des Cheetah Conservation Funds in Somaliland gebracht. Sie hat sofort medizinische Hilfe erhalten und wir sind sehr dankbar, dass sie jetzt stabil ist.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Deutsche Postcode Lotterie fördert das Projekt „Natur schützen beim Kochen, Duschen & Naschen“ – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/presse-detail/deutsche-postcode-lotterie-foerdert-das-projekt-natur-schuetzen-beim-kochen-duschen-naschen.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Vier neue Gepardenwaisen in Sicherheit – Rettung aus dem illegalen Wildtierhandel – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/vier-neue-gepardenwaisen-in-sicherheit-rettung-aus-dem-illegalen-wildtierhandel.html

Vier junge Geparden wurden Anfang des Monats aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet! Dank der schnellen Reaktion der Behörden in Somaliland und unserer Partnerorganisation, dem Cheetah Conservation Fund (CCF), konnten die Jungtiere gesichert und in die Cheetah Rescue and Conservation Centre (CRCC) gebracht werden.  
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Mit T-Shirts von Kipepeo-Clothing den Schutz der Meeresschildkröten unterstützen – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/mit-t-shirts-von-kipepeo-clothing-den-schutz-der-meeresschildkroeten-unterstuetzen.html

Zwei ganz besondere T-Shirts im Shop von Kipepeo-Clothing unterstützen den Schutz der Meeresschildkröten. Die Motive entstanden in Watamu, Kenia. Bis zum 7. April 2023 gibt es 10% Rabatt.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Rückkehr beschlagnahmter Schildkröten nach Madagaskar – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/rueckkehr-beschlagnahmter-schildkroeten-nach-madagaskar.html

155 beschlagnahmte Schildkröten sind nach einer versuchten illegalen Ausfuhr nach Thailand sicher nach Madagaskar zurückgekehrt. Dank der gemeinsamen Bemühungen der madagassischen Behörden und engagierter Partnerorganisationen, darunter  unsere Partnerorganisation TSA Madagasikara, konnten die Tiere gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Nach ihrer Ankunft wurden die Schildkröten in einer Auffangstation untergebracht, die von der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) unterstützt wird. Dort erhalten sie die notwendige Pflege und werden auf ihre spätere Auswilderung vorbereitet. Ziel ist es, die Tiere wieder in ihre natürliche Umgebung zurückzuführen und so einen Beitrag zum Erhalt der bedrohten Strahlenschildkröten zu leisten. Der Schmuggel von Strahlenschildkröten stellt nach wie vor eine erhebliche Bedrohung für die Populationen auf Madagaskar dar. Seit Jahren unterstützt die AGA die Versorgung von fast 25.000 beschlagnahmten Schildkröten, die in Auffangstationen betreut werden. Der Kampf gegen den illegalen Handel und der Einsatz für die Auswilderung sind zentrale Bestandteile des Schutzprogramms für diese einzigartigen Tiere.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Wandernde Tierarten sind stark bedroht – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wandernde-tierarten-sind-stark-bedroht.html

Zu den wandernden Tierarten gehören zum Beispiel Meeresschildkröten, Zugvögel, Wale, Gnus und Elefanten. Laut eines kürzlich veröffentlichten UN-Berichtes nimmt der Bestand von 44 Prozent dieser Arten immer weiter ab. 22 Prozent sind gar vom Aussterben bedroht. Da die wandernden Arten regelmäßig große Strecken zurücklegen und dabei auch Ländergrenzen überqueren sind gerade sie sehr von den negativen Auswirkungen von Klimawandel, Umweltverschmutzung und von invasiven Arten betroffen.    
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Elefanten-Ranger erhalten Fahrräder – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/elefanten-ranger-erhalten-fahrraeder.html

Im letzten Jahr haben wir von unserem Elefanten-Rangerprogramm zum Schutz der Wüstenelefanten in Namibia erzählt und um Spenden für Fahrräder für einige der Ranger gebeten. Die Fahrräder konnten nun von den Elefanten-Rangern in Empfang genommen werden.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Zwei Gepardenbabys aus dem illegalen Handel gerettet – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/zwei-gepardenbabys-aus-dem-illegalen-handel-gerettet.html

Gepardenbabys gerettet! Eingepfercht in einen Karton im Kofferraum eines Autos drohte ihnen ein Schicksal auf dem illegalen Haustiermarkt in anderen Ländern zu enden. Zum Glück wurden sie von den Behörden in Somaliland entdeckt und beschlagnahmt. Nun sind sie in der liebevollen Obhut unserer Kollegen vom CCF.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren