Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schiffsanstriche-als-quelle-fuer-mikroplastik-bislang-unterschaetzt-4819

Einer Oldenburger Studie zufolge stammen Mikropartikel in der südlichen Nordsee überwiegend aus Farben und Lacken. Das Team um die Umweltchemikerin Barbara Scholz-Böttcher vermutet, dass Schiffe eine Art Bremsspur hinterlassen.
Zusammen mit den Farbresten gelangen auch Mikroplastik-Partikel ins Meer.

Neue Schutzkonzepte für biologische Vielfalt in den Meeren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-schutzkonzepte-fuer-biologische-vielfalt-in-den-meeren-9781

Der Klimawandel betrifft auch die Ozeane. Wie lassen sich die von ihm betroffenen Meereslebewesen auch jenseits der nationalen Hoheitsgebiete schützen? Ein neues Konsortium von Forschenden mit Oldenburger Beteiligung geht dieser Frage nach.
Oldenburg (HIFMB) helmut.hillebrand@uol.de Bunte Korallendiversität im Roten Meer