Geschichte // Universität Oldenburg https://uol.de/40/geschichte
Meeresforschung in Oldenburg und Gründung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres
Meintest du mehr?
Meeresforschung in Oldenburg und Gründung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres
Medizin“ 2017-045 Änderung der Ordnung für das Institut für Chemie und Biologie des Meeres
Naturwissenschaften 2/2015, S. 123 Ordnung für das Institut für Chemie und Biologie des Meeres
von klimawirksamen Gasen beleuchten als auch Zusammenhänge zur Versauerung der Meere
Leitung des an der Universität neu gegründeten Instituts für Chemie und Biologie des Meeres
Thomas Höpner (60), Biochemiker am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM
Krumbein (60), Geomikrobiologe am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM
Aquakulturen als Lösungsansatz zur Überfischung der Meere 2014 Nachhaltigkeitsmarketing
Projektbeschreibung: Physikalische Mechanismen im Watt und in den küstennahen Meeren
Schornstein prangt das Logo des Oldenburger Instituts für Chemie und Biologie des Meeres