Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Vollanträge für drei Exzellenzcluster eingereicht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vollantraege-fuer-drei-exzellenzcluster-eingereicht-9760

Weiterhin erfolgreich in der Exzellenzstrategie zu sein – in Zukunft möglichst mit gleich drei Exzellenzclustern – ist Ziel der Universität. Eine weitere Hürde auf dem Weg haben Teams aus Tiernavigations-, Meeres- und Hörforschung nun genommen. 
Hillebrand Exzellenzcluster Ocean Floor / Institut für Chemie und Biologie des Meeres

Ausklang des Jubiläumsjahres – auf die nächsten 50 Jahre! // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/feierlicher-ausklang-des-jubilaeumsjahres-auf-die-naechsten-50-jahre-10047

Mit dem „Auftakt 24/25” haben Universität und Universitätsgesellschaft Oldenburg mit rund 800 Gästen das Ende des ereignisreichen Jubiläumsjahres eingeläutet. Die Festrede hielt der Gegenwartsanalytiker Armin Nassehi.
Lennartz analysiert am Institut für Chemie und Biologie des Meeres den globalen Kohlenstoffkreislauf

Oldenburger Forschung zur künstlichen Intelligenz wird gestärkt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschung-zur-kuenstlichen-intelligenz-wird-gestaerkt-3194

Niedersachsen intensiviert seine Forschungsaktivitäten auf den Feldern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI): Die bisherige Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Osnabrück wird zum DFKI-Labor Niedersachsen mit Niederlassungen Oldenburg und Osnabrück ausgebaut.
Oliver Zielinski Institut für Chemie und Biologie des Meeres +49 441 798-3518 oliver.zielinski