Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Ein blau-oranges Meer im Heide-Park-Resort – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/28/ein-blau-oranges-meer-im-heide-park-resort/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAktionstag imHeide-Park-Resort lockt über 7.000 Jugendfeuerwehrmitglieder./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie Fahrt zum Heide-Park-Resortbei Soltau lässt schon gewaltiges erahnen. Zahlreiche Reisebusse undFeuerwehrfahrzeuge bahnen sich den Weg zum Aktionstag. Überall an den FensternJugendfeuerwehrmitglieder mit ihren auffälligen Übungsanzügen. Am Hintereingang des Freizeitparksbestätigte sich dann, was man
Zum Inhalt springen Ein blau-oranges Meer im Heide-Park-Resort njfmaster2013-09

Kreiszeltlager der KJF Emden in Aurich 2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/29/kreiszeltlager-der-kjf-emden-in-aurich-2014/

Eine aufregende und spaßige Woche liegt hinter den rund 21 Kindern und den Betreuern aus der Jugendfeuerwehr Emden Stadtmitte. Neben den anderen Emder Jugendfeuerwehren Borssum, Larrelt und Wybelsum fuhren siezum Auricher Kreiszeltlager nach Spetzerfehn. In den 6 Tagen stand einiges auf dem Plan der Jugendfeuerwehren. Neben eigener
Sonne nutzten die Kinder miteinem Besuch des Freibades in Holtrop,dem Timmeler Meer

Hagenburg will Kinderfeuerwehr gründen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/06/hagenburg-will-kinderfeuerwehr-gruenden/

800x600Seit nunmehr 30 Jahren gibt esin Hagenburg eine Jugendfeuerwehr für Jugendliche von 10-18 Jahren. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Den Jungen und Mädchen wird inder Jugendfeuerwehr ein abwechslungsreiches Programm, was aus Feuerwehrtechnik,Spaß und Spiele besteht, geboten.Diese erfolgreiche Jugendarbeitmöchte die Feuerwehr Hagenburg / Altenhagen
interessierten Kindern, am 05.09.2012 um19.00 Uhr in das Feuerwehrhaus an der Steinhuder-Meer-Straße

Jugendfeuerwehr Oldenburg besucht GdaDks (Danzig) – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/16/jugendfeuerwehr-oldenburg-besucht-gdadks-danzig/

Der Donnerstag stand für die Reisegruppe aus dem Landkreis Oldenburg ganz im Zeichen eines Ausfluges mit den polnischen Freunden. Die Gastgeber zeigten sich bis dahin sowieso von ihrer bekannten, gastfreundschaftlichen Seite und baten ein tolles Besuchsprogramm in Gdańks (Danzig) und Sopot.Die Gruppe aus dem Landkreis Oldenburg fuhr
Rügen versetzt, mit den mondän gestalteten Hotelanlagen und der Mole direkt am Meer

Jahresbericht der Kinderfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/04/jahresbericht-der-kinderfeuerwehr-watenbuettel/

Die Kinderfeuerwehr (KF) „Löschlöwen“ hatte zum 31.12.2014 insgesamt 44 Mitglieder, davon 24 Mädchen und 20 Jungen.Es gab im Jahr 2014 sieben Neuzugänge und neun Austritte. 12 Kinder wurden beim Sommerfest und bei der Weihnachtsfeier an die Jugend-feuerwehr (JF) übergeben.DienstzeitenDie regelmäßigen Übungsdienste fanden 14-tägig mittwochsvon
Juli haben wir an einer 3-tägigen Fahrt der Stadt-KF nach Mardorf ans Steinhuder Meer

Mitbestimmung – so klappt’s mit dem Jugendforum – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/25/mitbestimmung-so-klappts-mit-dem-jugendforum/

Mitbestimmung ist ein Eckpfeiler nachhaltiger Jugendarbeit. Foto: Kemper/Montage: Kutzner Mitbestimmung ist nicht immer einfach. Für ein funktionierendes Jugendforum muss man arbeiten und sich bemühen. Aber wer kümmert sich um was und wie geht das eigentlich, mit dieser Mitbestimmung? In
In der besonnenen Atmosphäre des Steinhuder Meeres haben sich die Kreisjugendsprecher