Gymnothorax tile – Süßwassermuräne https://my-fish.org/my-fishothek/gymnothorax-tile-suswassermurane/
Die Süßwassermuräne kommt sowohl im Meer– als auch im Süßwasser in Indonesien vor
Meintest du mehr?
Die Süßwassermuräne kommt sowohl im Meer– als auch im Süßwasser in Indonesien vor
Zu Gast heute: Heiko Blessin – mit dem Thema „Expeditionen zu den Biotopen der Aquarienfische Teil 1“.
2006 – Süd Afrika und Malawisee 2006 – Süd Afrika und Malawisee 2005 – Rotes Meer
Durchsuche filterbare Zierfisch-Steckbriefe von A-Z. Finde perfekte Aquarium-Fische nach Größe, Haltung & Wasserwerten. Deine Fisch-Datenbank!
Georgien Honduras Indien Indischer Ozean Indonesien Japan Kamerun Karibik Kaspisches Meer
In der Aquaristik werden dir oft Angaben zu Leitwert und Dichte des Aquarienwassers begegnen. Aber was ist das eigentlich? Der Leitwert beschreibt alle
Der Versuch erklärt übrigens auch, warum man im Toten Meer so gut oben treibt, ohne
Was macht jede einzelne Zierfischart aus? Woher kommt sie und welche Bedingungen braucht sie? In der Rubrik „Zierfische“ findest du genaue Beschreibungen zu
Georgien Honduras Indien Indischer Ozean Indonesien Japan Kamerun Karibik Kaspisches Meer
Die Haie und Rochen sind Angehörige der Knorpelfische oder Elasmobranchier. Etwa 250 Hai-Arten gibt es weltweit.
Etwa 250 Hai-Arten gibt es weltweit, fast alle leben im Meer.
Synonym:
OHG Herkunft: Kaspisches Meer, Schwarzes Meer Farben: braun, grau, schwarz
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Raritäten zu erkunden.
. ocellatus in reinem Süßwasser und wandert später, genau wie der Lachs, in das Meer
Du hast bestimmt schon von der Systematik der Lebewesen gehört. Sie wird auch Biosystematik genannt. Hierbei geht es um die Einteilung (Taxonomie), Benennung
Die geschichtliche Entwicklung der Fische Das Leben hat sich ja bekanntlich im Meer
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
sericeus amarus – Bitterling Bitterling Herkunft: Mitteleuropa bis Kaspisches Meer