Übersetzung – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%9Cbersetzung
„Zwanzigtausend Meilen unter’m Meer“ heißt im französischen Original: „Vingt mille
„Zwanzigtausend Meilen unter’m Meer“ heißt im französischen Original: „Vingt mille
Hochwasser gibt es auch am Meer, und zwar regelmäßig.
Eine berühmte Urlaubsregion am Meer ist Cornwall im Süden.
Die Donau fließt von Westen nach Osten und mündet in das Schwarze Meer.
„Morcze“ bedeutet so viel wie „kleines Meer“.
Solche Regatten finden auf dem Meer und über lange Strecken statt.
Das ist ein kleines Stückchen Meer zwischen Asien und Alaska in Nordamerika.
Sie leben immer im Meer. Man findet sie in fast allen warmen Meeren der Erde.
Tote Pflanzen wurden vom Meer überschwemmt und mit Erde zugedeckt.
In den Flüssen und vor allem auf dem Meer wird viel Fisch gefangen.