Teppich von Bayeux – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Teppich_von_Bayeux
Frankreich aus überquerte er im Jahr 1066 mit Soldaten den Ärmelkanal, also das Meer
Meintest du mehr?
Frankreich aus überquerte er im Jahr 1066 mit Soldaten den Ärmelkanal, also das Meer
Am Schwarzen Meer: Im Hintergrund sieht man die Stadt Batumi.
Heute steigt das Meer jedes Jahr schon um fast vier Millimeter an, und es geht immer
Früher hat das Meer die Gegend mehrmals überspült.
reisten über die Ostsee durch das heutige Russland und die Ukraine bis ans Schwarze Meer
Eine Karte von einem Meer ist eine Seekarte.
Nur selten schwimmen sie bis ins Meer hinaus.
gehört bereits zur Ostsee, wird aber durch die Inseln Usedom und Wolin vom offenen Meer
Das sind zum Beispiel Schiffe auf dem Meer, Ballone oder Satelliten im Weltraum.
UNESCO-Weltkulturerbe sind: Der „Torre de Belém“ ist ein Turm, den man zur Verteidigung ins Meer