Sturm – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Taifun
Stürme treten häufig über dem Meer auf, da dort weniger Reibung ist.
Meintest du mehr?
Stürme treten häufig über dem Meer auf, da dort weniger Reibung ist.
Sie brechen von Gletschern oder vom Schelfeis ab und treiben frei im offenen Meer
kann man durch den Sues-Kanal in Ägypten mit dem Schiff vom Mittelmeer ins Rote Meer
Zum Jemen gehören außerdem noch einige Inseln im Roten Meer und im Arabischen Meer
wichtigste Fluss ist der Mekong, der durch Vietnam und dann ins Südchinesische Meer
Um sich zu vermehren, schwimmen sie die Flüsse hinunter und durch das Meer bis fast
Die Stadt liegt im Inneren des Landes, weit vom Meer.
Am Nordpol gibt es kein Land, sondern Meer.
von Teheran durch das Albors-Gebirge Richtung Norden, gelangt man ans Kaspische Meer
Sie kommen auf der ganzen Erde vor, und zwar in Flüssen, Seen und im Meer.