Sturm – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Orkan
Stürme treten häufig über dem Meer auf, da dort weniger Reibung ist.
Meintest du mehr?
Stürme treten häufig über dem Meer auf, da dort weniger Reibung ist.
Er soll zum einen verhindern, dass das Wasser vom Meer, von Seen oder Flüssen in
Schon vor 400 Millionen Jahren sind Haie durchs Meer geschwommen, deshalb gehören
aus Sand, aber auch Polder: Das sind Wiesen und Felder, die tiefer liegen als das Meer
Die Ostsee ist ein Meer im Norden von Europa.
Die Höhe beträgt nur noch etwa 500 Meter über Meer.
Aber es ist tatsächlich das Meer, deshalb befindet sich auch Salzwasser im Fjord.
Manche Quellen schwimmen mitten durchs Meer, die meisten leben aber nahe der Küste
Stürme treten häufig über dem Meer auf, da dort weniger Reibung ist.
Gegen Osten fällt das Land ziemlich steil ab bis zum Meer.