Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Katar – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-katar-100.amp

Katar liegt auf der Arabischen Halbinsel, die zu Asien gehört. Es ist ein sehr kleines Land, kleiner als das deutsche Bundesland Thüringen. Nur etwa 2,9 Millionen Menschen leben dort. Trotzdem gilt Katar als eines der reichsten Länder der Welt. Das liegt vor allem daran, dass es sehr viele Erdölquellen und Gasreserven besitzt.
neuneinhalb International Im Süden grenzt Katar an Saudi-Arabien und ist sonst nur von Meer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Halligen – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-halligen-100.amp

Die Halligen liegen wie kleine Inseln in der Nordsee und sind einzigartig auf der Welt. Im Gegensatz zu „richtigen“ Nordsee-Inseln wie Sylt oder Pellworm haben Halligen allerdings kaum befestigte Küsten.
. | Bildquelle: dpa/dpa picture-alliance Wenn das Meer die Halligen überflutet spricht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Littering | Vermüllung – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-littering-100.html

300.000 Tonnen Müll – so viel Abfall landet in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen und in der Natur. Das ist so viel, wie wenn 30.000 vollbeladene Müllautos einfach durch Deutschland fahren und alles in die Landschaft kippen würden. Das achtlose oder absichtliche Liegenlassen von Abfällen ist also ein großes Problem und hat sogar einen Fachbegriff: Littering. Das heißt Vermüllung.
Lexikonlinks Mehrwegangebotspflicht | mehr Mikroplastik | mehr Plastikmüll im Meer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeswehr-100.amp

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist es, Deutschland und seine verbündeten Länder im Fall eines Angriffes zu verteidigen. Andere Länder selbst anzugreifen, ist der Bundeswehr verboten. Den Oberbefehl über die Bundeswehr hat der Bundesverteidigungsminister oder die Bundesverteidigungsministerin. In einem Kriegsfall würde die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler das Kommando übernehmen.
Sie ist auf das Meer und die Küsten spezialisiert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beaufort-Skala – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/luft/bibliothek-beaufort-skala-100.html

Sir Francis Beaufort war ein britischer Admiral, der von 1774 bis 1857 lebte. Als Schiffskommandant hat er sich mit Windgeschwindigkeiten beschäftigt, denn Wind ist für ein Schiff ja wichtig.
wehte – allerdings konnte man das nicht einfach so auf die Windverhältnisse auf dem Meer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden