Greencast #21: Ozeaneum – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2010/07/greencast-21-ozeaneum/
Ein kühler ruhiger Ort rund ums Thema Meer und Wasser. – Meeresmuseum mit vielen abwechslungsreichen Ausstellungen und Exponaten rund ums Meer
Ein kühler ruhiger Ort rund ums Thema Meer und Wasser. – Meeresmuseum mit vielen abwechslungsreichen Ausstellungen und Exponaten rund ums Meer
Überkapazitäten bestehen und bereits 20 neue Erdgaskraftwerke und 10 Windparks auf dem Meer
Und all diese Unterschriften sollen schließlich im Meer versenkt werden.
Windenergie auf dem Meer, also Offshore-Windenergie, ist noch nicht so weit verbreitet – Aber auch der Ertrag ist besser, denn auf dem Meer herrscht ein deutlich konstanterer
Der Sonntag stand im Zeichen unserer Meere Plastikmüll im Meer bedroht die Weltmeere
Schätzung zufolge werden 23 Prozent des weltweiten Fischfangs tot ins Meer zurückgeworfen
Lebenszyklus groß in aller Munde, denn Greenpeace besetzte sie 1995, als sie im Meer
Mexiko, bei der die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ explodierte und 2 Tage später im Meer
Podcast über die Versauerung der Meere und die Folgen für Mensch und Tiere. – Hausding spricht mit der Meeres-Biologin Iris Menn über den steigenden CO2-Gehalt der Meere
Greencast #166: Versauerung der Meere 27.
Meere Treffen Jeden Dienstag um 18.30 Uhr in der Chausseestrasse 84, aktuell