Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Theodor Bardmann und Andrea Wanninger erhalten den Lehrpreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/theodor-bardmann-und-andrea-wanninger-erhalten-den-lehrpreis/

Die Lehrpreisträger des Jahres 2015 heißen Andrea Wanninger und Theodor M. Bardmann. Sie erhalten jeweils 2500 Euro, die sie für ihre Lehre verwenden dürfen. „Mit der Vergabe des Lehrpreises soll das Engagement der Dozentinnen und Dozenten an der Hochschule Niederrhein sichtbar gemacht und ausgezeichnet werden“, sagte Professor Dr. Berthold Stegemerten, Vizepräsident für Studium und Lehre […]
geht es um Tanz, Fotografie, Musik, Theater, Spiel, Schreiben, Film und digitale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IT-System-Kauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/it-system-kauffrau/

Mein Name ist Lorraine Bloch. Ich mache eine Ausbildung zur IT-System-Kauffrau bei der Firma HKS Informatik GmbH in Moers. Im August beginnt mein zweites Ausbildungsjahr. Bevor meine eigentliche Ausbildung angefangen hat, habe ich ein fünfmonatiges Praktikum bei HKS abgeschlossen. Dieses Praktikum gab mir schon erste interessante Eindrücke von diesem Beruf und von dem Betrieb. Durch […]
Kategorie: Erfahrungsberichte, Berufe in Medien & Kommunikation Veröffentlicht am

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chancen und Risiken der digitalen Bildung in Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chancen-und-risiken-der-digitalen-bildung-in-schulen/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
Bildung mit und über digitale Medien ist in meinen Augen ganz wichtig, wenn wir unsere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule für Künste Bremen – integrativ, interdisziplinär, international – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-fuer-kuenste-bremen-integrativ-interdisziplinaer-international/

Art, Music, Design Theory Kreativität entfalten, das eigene künstlerische oder musikalische Talent entwickeln, Wissen und Können erweitern, Grenzen überschreiten, Bekanntes hinterfragen, zu neuen Ufern aufbrechen, künstlerische Positionen reflektieren, im Team nach neuen Lösungen suchen – an der Hochschule für Künste Bremen finden Studierende aus Deutschland und aller Welt beste Voraussetzungen, um ihre künstlerische Persönlichkeit zu […]
einzigartiges Profil in der deutschen Hochschullandschaft: Musik, Kunst, Design, Digitale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-der-deutschen-bevoelkerung-im-test/amp/

Während Pandemien, ökonomischen Krisen oder auch Wahlkämpfen zeigt sich besonders deutlich, dass funktionierende Demokratien auf gut informierte Bürger:innen angewiesen sind. Wie gut Menschen in der Lage sind, Nachrichten zu verstehen, einzuordnen und zu hinterfragen, kann Einfluss darauf haben, ob Menschen anfällig für Populist:innen werden, Vertrauen in Institutionen verlieren oder Falschnachrichten millionenfach an Freund:innen und Familie […]
Journalismus von der Politik Der Gedanke, es gäbe gemeinsamen Machenschaften zwischen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wählen ab 16 Jahren- neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/waehlen-ab-16-jahren-neues-video-der-reihe-poliwhat/amp/

Am Sonntag den 14.September finden in Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen statt. In Brandenburg können zum ersten Mal in einem Flächenland Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Das Thema ‚Wahlen ab 16‘ und die Argumente für und gegen eine Absenkung des Wahlalters, stehen auch im Mittelpunkt des neuesten Teils der Videoreihe […]
Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen des Projektes eine Reihe von digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AGnovel – Fremdsprachenerwerb einmal anders – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agnovel-fremdsprachenerwerb-einmal-anders/

Acht europäische Partner finden zueinander, um das Konzept des Sprachenlernens neu zu definieren Seit Anfang des Jahres 2014 beschäftigen sich internationale Partner mit dem europäischen Projekt “Advanced Interactive Graphic Novels on Mobile Touchscreen Devices”, das im Rahmen des Lifelong Learning Programms der EU verortet ist. In einer Projektlaufzeit von 24 Monate, wird der Wandel der […]
steht hier die wachsende Abhängigkeit der Individuen von neuen, internetbasierten Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OroVerde-Klima-Clip – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oroverde-klima-clip/

Der von Özis Comixstudio gezeichnete und animierte Clip richtet sich an Schüler und erklärt, mit dem jungen Schauspieler Oliver Ewy als professionellem Sprecher, die Bedeutung des Regenwaldes für den Klimaschutz. Die Animation wurde im Rahmen des Pilotprojekts „Weil wir es wert sind!“ entwickelt. Denn innerhalb des Umweltbildungsprojektes, das sich gezielt an Haupt- und Förderschulen wendet, […]
gezielt an Haupt- und Förderschulen wendet, zeigte sich, dass es bislang keine Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interkulturelle Elternarbeit im Bereich Medienkompetenz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/interkulturelle-elternarbeit-im-bereich-medienkompetenz/

Medienerziehung spielt in der Schule eine zunehmend große Rolle. Auch die medienpädagogischen Informationsangebote bei Elternabenden erfahren großen Zulauf – mit einer Ausnahme: Eltern mit einer eigenen Zuwanderungsgeschichte sind bei solchen Veranstaltungen vergleichsweise seltener anzutreffen. Wie kann man insbesondere auch muslimische Eltern noch gezielter ansprechen und für das Thema „Medienkompetenz“ sensibilisieren? Dieser Frage widmet sind die […]
Vorgestellt wird sie im Rahmen eines Presse- und Fototermins in der Landesanstalt für Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden