Startseite – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/page/3/
Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule HdM – die Hochschule der Medien
Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule HdM – die Hochschule der Medien
Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule HdM – die Hochschule der Medien
Jetzt anmelden zur Fachtagung #smart_photography im Rahmen der photokina Ob auf Instagram oder anderen Social Media-Plattformen: Fotografie ist für Jugendliche eine alltägliche Sprache und künstlerische Ausdrucksform. Der einst als Knipserei verpönten Handy-Fotografie widmen sich mittlerweile Kunst-Events und Ausstellungen. An diese Entwicklung knüpft die Fachtagung „#smart photography“ an, die am 27. und 28. September in der […]
für Kunstpädagogik, das Büro für Wissenstransfer und die SK Stiftung Jugend und Medien
Das Prinzip ist denkbar einfach: Unter Anleitung geschulter Fachkräfte setzt sich ein Schülergremium mit Verfehlungen der Mitschüler auseinander und berät über „Strafen“, Wiedergutmachungen, Leistungen für die Schulgemeinschaft, welche der für Regelverletzungen Verantwortliche zu leisten hat. Die Auswirkungen dieser Maßnahme sind vielfältig: Über die Thematisierung von Regelverletzungen im Gremium wird das Unrechtsbewusstsein unserer Schüler gestärkt. Dies […]
und Schulformen sowie durch die vielfältige Präsentation der Aktivitäten in den Medien
Unter diesem Titel hat die GEW eine Broschüre mit Informationen und Praxishilfen für die Schule vorgelegt. Zunächst werden die Formen von Gewalt beschrieben, es folgt ein Kapitel zu Geschlecht und Gewalt. Beide Kapitel enthalten Anregungen für die pädagogische Praxis. Weitere Praxis-Hinweise zur Gewaltprävention enthält das dritte Kapitel. Gewalt ist in unserer Gesellschaft ein Phänomen, das […]
Über die Medien sind Jugendliche darüber hinaus Gewaltdarstellungen ausgesetzt, und
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter würdigt besondere Leistungen der Verlage Nach zwei Jahren, in denen der Medienpreis „Durchblick“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) digital verliehen wurde, fand die Preisverleihung am 05. Mai 2022 wieder in Präsenz statt. Bereits zum 17. Mal wurden Medienschaffende aus der Anzeigenblattbranche für ihre herausragende und innovative Arbeit in vier Kategorien ausgezeichnet. „Anzeigenblätter […]
und dritten Corona-Welle einen innovativen Ansatz für die Ausbildung im Bereich Medien
Repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung: 84 Prozent der Deutschen sehen im Programmieren vielfältige Möglichkeiten für Zukunftsgestaltung Verschrobener, einsam arbeitender Computernerd – so wird der Beruf des Softwareentwicklers gern einmal gezeichnet. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung im September 2017 zeigt nun, dass die grundsätzlichen Ansichten der Bundesbürger zum Programmieren entgegen solcher Klischees durchaus positiv sind. […]
gibt es zahlreiche Angebote, in denen Kinder und Jugendliche kreativ mit digitalen Medien
Projekt in Osnabrück verknüpft Geoinformatik mit Tierinformationen – DBU fördert mit 100.000 Euro Jugendliche allgemein, speziell aber Schüler der Klassen 7 bis 10 für Umwelt- und Artenschutz wieder stärker zu begeistern – das ist das Ziel des Projekts „Zoowiso“ (Zoowissen online) des Instituts für Geoinformatik der Universität Osnabrück und des Zoos Osnabrück. Mit rund 100.000 […]
wir die Möglichkeiten der Geoinformatik nutzen können, um Umweltwissen mit neuen Medien
lesen Unterrichtsmaterial zu Wasser in Natur und Technik weiter lesen Digitale Medien
Ich muss zugeben, dass die Vorstellung, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu beginnen, anfangs keine besonders große Begeisterung in mir auslöste. Lange um das Abitur gekämpft, dann hat man es endlich geschafft und plötzlich steht man da und muss sich entscheiden – Studium? Ausbildung? Wo liegen deine Stärken und wo deine Schwächen? Ein Studium kam für mich persönlich […]
Dienst bei Bundesministerien und Bezirksämtern als auch bei Betrieben, die mit Medien